BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Die Konstruktion des Eigentumsrechts durch Gesetzgebung
In: Eigentum als Herrschaftsressource (2025), pp. 241–272
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Simon Kempny
Prof. Dr. Simon Kempny, Universität Bielefeld, Fakultät für Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld, Deutschland
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Simon Kempny, Bielefeld: Die Konstruktion des Eigentumsrechts durch Gesetzgebung | 241 | ||
I. Das Beispiel des grundgesetzlichen Eigentumsgrundrechts | 241 | ||
II. Die „Normgeprägtheit“ des Schutzgutes | 242 | ||
III. Rechtsstellungs-, nicht verhaltensbezogenes Grundrecht | 247 | ||
IV. Verfassungsrechtliches Begriffsverständnis | 251 | ||
1. Eigentum im bürgerlichrechtlichen Sinne | 254 | ||
2. Eigentum an sonstigen privaten Vermögensrechten | 257 | ||
3. Kein Vermögensschutz | 262 | ||
4. Geistiges Eigentum | 266 | ||
5. Umgang mit Zweifelsfällen | 267 | ||
6. Subjektive öffentliche Rechte | 269 | ||
V. Ein Geschöpf der Rechtsetzung | 272 |