BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
„...durch irgendein schnellwirkendes Mittel zu erledigen“
Die Stapo-Stelle Litzmannstadt und die Shoah im Warthegau
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 143–166
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Klaus-Michael Mallmann
Mallmann, Klaus-Michael, Prof. Dr. phil., wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart
References
-
Arad, Yitzhak: Belzec, Sobibor, Treblinka. The Operation Reinhard Death Camps, Bloomington-Indianapolis 1987.
Google Scholar -
Aly, Götz: „Endlösung“. Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden, Frankfurt/M. 1995.
Google Scholar -
Berschel, Holger: Bürokratie und Terror. Das Judenreferat der Gestapo Düsseldorf 1935–1945, Essen 2001.
Google Scholar -
Beer, Mathias: Die Entwicklung der Gaswagen beim Mord an den Juden, in: VfZ 35 (1987), S. 403–417.
Google Scholar -
Breitman, Richard: Der Architekt der „Endlösung“. Himmler und die Vernichtung der europäischen Juden, Paderborn u. a. 1996.
Google Scholar -
Browning, Christopher R.: Die Entfesselung der „Endlösung“. Nationalsozialistische Judenpolitik 1939–1942, Berlin 2006.
Google Scholar -
Browning, Christopher R.: Der Weg zur „Endlösung“. Entscheidungen und Täter, Bonn 1998.
Google Scholar -
Browning, Christopher R.: Judenmord. NS-Politik, Zwangsarbeit und das Verhalten der Täter, Frankfurt/M. 2000.
Google Scholar -
Drobisch, Klaus: Die Judenreferate des Geheimen Staatspolizeiamtes und des Sicherheitsdienstes der SS 1933 bis 1939, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 2 (1993), S. 230–254.
Google Scholar -
Eichengreen, Lucille: Rumkowski, der Judenälteste von Lodz. Autobiografischer Bericht, Hamburg 2000.
Google Scholar -
Friedlander, Henry: Der Weg zum NS-Genozid. Von der Euthanasie zur Endlösung, Berlin 1997.
Google Scholar -
Heinemann, Isabel: „Rasse, Siedlung, deutsches Blut“. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 2003.
Google Scholar -
Kershaw, Ian: Improvised Genocide? The Emergence of the „Final Solution“ in the „Warthegau“, in: Transactions of the Royal Historical Society 2 (1992), S. 51–78.
Google Scholar -
Klein, Peter: Die „Gettoverwaltung Litzmannstadt“ 1940–1944. Eine Dienststelle im Spannungsfeld von Kommunalbürokratie und staatlicher Verfolgungspolitik, Hamburg 2009.
Google Scholar -
Klein, Peter: Die Rolle der Vernichtungslager Kulmhof (Chełmno), Belzec (Bełżec) und Auschwitz-Birkenau in den frühen Deportationsvorbereitungen, in: Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation, hg. v. Dittmar Dahlmann/ Gerhard Hirschfeld, Essen 1999, S. 459–481.
Google Scholar -
Koonz, Claudia: The Nazi Conscience, Cambridge/MA, London 2003.
Google Scholar -
Longerich, Peter: Heinrich Himmler. Biographie, München 2008.
Google Scholar -
Longerich, Peter: Politik der Vernichtung. Eine Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen Judenverfolgung, München, Zürich 1998.
Google Scholar -
Mallmann, Klaus-Michael/ Angrick, Andrej (Hg.): Die Gestapo nach 1945. Karrieren, Konflikte, Konstruktionen, Darmstadt 2009.
Google Scholar -
Matthäus, Jürgen: Die „Judenfrage“ als Schulungsthema von SS und Polizei, in: Matthäus u. a. (Hg.): Ausbildungsziel Judenmord?, Frankfurt/M. 2003, S. 35–86.
Google Scholar -
Mommsen, Hans: Auschwitz, 17. Juli 1942. Der Weg zur europäischen „Endlösung der Judenfrage“, München 2002.
Google Scholar -
Musial, Bogdan (Hg.): „Aktion Reinhardt“. Der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement 1941–1944, Osnabrück 2004.
Google Scholar -
Paul, Gerhard: Staatlicher Terror und gesellschaftliche Verrohung. Die Gestapo in Schleswig-Holstein, Hamburg 1996.
Google Scholar -
Schulte, Jan Erik: Zwangsarbeit für die SS: Juden in der Ostindustrie GmbH, in: Ausbeutung, Vernichtung, Öffentlichkeit, hg. v. Norbert Frei u. a., München 2000, S. 43–74.
Google Scholar -
Trunk, Isaiah: Judenrat. The Jewish Councils in Eastern Europe under Nazi Occupation, New York 1972.
Google Scholar -
Welzer, Harald: Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden, Frankfurt/M. 2005.
Google Scholar -
Wildt, Michael: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2003.
Google Scholar