Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945
Editors: Böhler, Jochen | Młynarczyk, Jacek Andrzej
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 21
(2010)
Additional Information
Book Details
Abstract
Die Vernichtung der europäischen Juden blieb nicht auf das Gebiet des »Generalgouvernements für die besetzten polnischen Gebiete« beschränkt, wo sie unter dem Tarnnamen »Aktion Reinhard« durchgeführt wurde. Auch in den eingegliederten polnischen Gebieten - in den Reichsgauen »Wartheland« und »Danzig-Westpreußen«, in Ostoberschlesien sowie in den Bezirken Zichenau und Bialystok - wurden Hunderttausende Juden, oftmals in direkter Nachbarschaft zu deutschen Reichsbürgern, verfolgt und ermordet.Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Bedeutung der eingegliederten polnischen Gebiete hinsichtlich der Entschlussbildung zur Judenvernichtung, zeichnen den Prozess von der Entrechtung hin zur Vernichtung nach, liefern neue Erkenntnisse zum dortigen NS-Lagersystem und schildern jüdische, polnische und alliierte Reaktionen im Angesicht des Holocaust.Wie der 2004 erschienene Band »Aktion Reinhardt. Der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement 1941-1944, hg. v. Bogdan Musial (Einzelveröffentlichungen des DHI Warschau, Bd. 10), geht auch dieser Band auf eine gemeinsame Konferenz des Deutschen Historischen Instituts Warschau und des polnischen Instituts für das Nationale Gedenken zurück. Beide Bände vereinen in sich den aktuellen internationalen Forschungsstand zur Judenvernichtung auf polnischem Boden.
Table of Contents
Chapters
Inhalt
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 5–7
Vorwort
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 9–12
Der Beginn des Holocaust in den eingegliedertenpolnischen Gebieten
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 15–25
Mordinitiativen von unten
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 27–56
Antijüdische Politik in den eingegliederten Gebieten
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 57–75
Die Judenverfolgung im deutsch besetzten Polen zur Zeit der Militärverwaltung (1. September bis 25. Oktober 1939)
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 79–98
Die antijüdische Politik im Regierungsbezirk Zichenau
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 99–115
„Niederträchtige Perfidie, gemeine, unermessliche Gier und kalte, berechnende Grausamkeit ...“
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 117–142
„...durch irgendein schnellwirkendes Mittel zu erledigen“
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 143–166
Judenräte, Ghettos, „Endlösung“
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 167–176
Zwangsarbeitslager für Juden im Reichsgau Wartheland
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 179–202
Todeslager Kulmhof
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 203–217
Die Juden aus den eingegliederten Gebieten im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 219–250
Werdegang eines Massenmörders – die Biographie des Rudolf Höß
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 251–275
Die Ermordung der Juden im Konzentrationslager Stutthof und in seinen Unterlagern
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 277–298
Chaim Mordechaj Rumkowski – Kollaborateur oder Retter?
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 301–310
Der Mythos vom Aufstand im Ghetto Bialystok
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 329–344
Die Reaktion der Alliierten auf die „Endlösung“ im Osten
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 389–398
Karte: Deutsche Besatzungsgrenzen in Polen 1939–1945
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 401–401
Abkürzungsverzeichnis
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 403–405
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 407–410
Personenregister
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 411–418
Ortsnamenregister
In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 419–425