Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Böhler, J. (2010). 'Die Judenverfolgung im deutsch besetzten Polen zur Zeit der Militärverwaltung (1. September bis 25. Oktober 1939)' In J. Böhler, J. Andrzej Młynarczyk, (Eds.), Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (1st ed., pp. 79-98)
Böhler, Jochen. "Die Judenverfolgung im deutsch besetzten Polen zur Zeit der Militärverwaltung (1. September bis 25. Oktober 1939)". Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945, edited by Jochen Böhler and Jacek Andrzej Młynarczyk, fibre Verlag, 2010, pp. 79-98.
Böhler, J. (2010): 'Die Judenverfolgung im deutsch besetzten Polen zur Zeit der Militärverwaltung (1. September bis 25. Oktober 1939)', in Böhler, J, Młynarczyk, J (eds.). Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945. fibre Verlag, pp. 79-98.

Format

Die Judenverfolgung im deutsch besetzten Polen zur Zeit der Militärverwaltung (1. September bis 25. Oktober 1939)

Böhler, Jochen

In: Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939–1945 (2010), pp. 79–98

Additional Information

Chapter Details

Author Details

Jochen Böhler

Böhler, Jochen, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Warschau

References

  1. Berensztein, Tatiana / Rutkowski, Adam: Prześladowanie ludności żydowskiej w okresie hitlerowskiej administracji wojskowej na okupowanych ziemiach polskich (1.9.–25.10.1939 r.), in: BŻIH 38 (1961), S. 3–38; BŻIH 39 (1961), S. 63–87.  Google Scholar
  2. Böhler, Jochen / Mallmann, Klaus-Michael / Matthäus, Jürgen: Einsatzgruppen in Polen. Darstellung und Dokumentation, Darmstadt 2008.  Google Scholar
  3. Goldkorn, Josef: Der Tag des Synagogenbrandes, in: Totengebet. 60 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Schoah in Polen, hg. v. Erhard Roy Wiehn, Konstanz 1999, S. 69–73.  Google Scholar
  4. Golczewski, Frank: Polen, in: Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, hg. v. Wolfgang Benz, München 1991, S. 423.  Google Scholar
  5. Hartmann, Christian / Slutsch, Sergej: Franz Halder und die Kriegsvorbereitungen im Frühjahr 1939. Eine Ansprache des Generalstabschefs des Heeres, in: VfZ 45 (1997), Nr. 3, S. 493.  Google Scholar
  6. Hilberg, Raul: Die Vernichtung der europäischen Juden, Frankfurt/M. 1990.  Google Scholar
  7. Hosenfeld, Wilm: „Ich versuche jeden zu retten.“ Das Leben eines deutschen Offiziers in Briefen und Tagebüchern, hg. v. Thomas Vogel, München 2004.  Google Scholar
  8. Kisielewicz, Danuta / Sznotala, Krzysztof: Żołnierze Wojska Polskiego wywodzący się z mniejszości narodowych w niewoli niemieckiej 1939–1945, in: Jeńcy Wojenni w Latach II Wojny światowej, Opole 2000, S. 103–105.  Google Scholar
  9. Kisielewicz, Danuta: Żydzi polscy w obozach jenieckich Rzeszy Niemieckiej w czasie II wojny światowej, in: BŻIH 191 (1999), Nr. 3, S. 8 f.  Google Scholar
  10. Krakowski, Shmuel: The Fate of Jewish Prisoners of War in the September 1939 Campaign, in: YVS 12 (1977), S. 300–313.  Google Scholar
  11. Krakowski, Shmuel: The Fate of the Jewish Prisoners of War of the Soviet and Polish Armies, in: The Shoah and the War, hg. v. Asher Cohen / Yehoyakim Cochavi / Yoav Gelber, New York 1992, S. 218–219.  Google Scholar
  12. Krausnick, Helmut / Wilhelm, Hans-Heinrich: Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938–1942, Stuttgart 1981.  Google Scholar
  13. Lustiger, Arno (Hg.): The Black Book of Polish Jewry. An Account of the Martyrdom of Polish Jewry under the Nazi Occupation, Bodenheim 1995 [Nachdruck der amerikanischen Erstausgabe von 1943].  Google Scholar
  14. Mallmann, Klaus-Michael / Böhler, Jochen / Matthäus, Jürgen: Einsatzgruppen in Polen. Darstellung und Dokumentation, Darmstadt 2008.  Google Scholar
  15. Poliakow, Léon / Wulf, Joseph (Hg.): Das Dritte Reich und seine Diener. Auswärtiges Amt, Justiz und Wehrmacht, Berlin 1956.  Google Scholar
  16. Pohl, Dieter: Der Völkermord an den Juden, in: Deutsch-polnische Beziehungen 1939–1945–1949. Eine Einführung, hg. v. Włodzimierz Borodziej / Klaus Ziemer, Osnabrück 2000, S. 115.  Google Scholar
  17. Reich-Ranicki, Marcel: Mein Leben, Stuttgart 1999.  Google Scholar
  18. Rossino, Alexander B.: Hitler Strikes Poland. Blitzkrieg, Ideology, and Atrocity, Kansas City 2003.  Google Scholar
  19. Szpilman, Władysław: Pianista. Warszawskie wspomnienia 1939–1945, Kraków 2000.  Google Scholar
  20. Ueberschär, Gerd R. (Hg.): NS-Verbrechen und der militärische Widerstand gegen Hitler, Darmstadt 2000.  Google Scholar
  21. Weitbrecht, Dorothee: Der Exekutionsauftrag der Einsatzgruppen in Polen, Filderstadt 2001.  Google Scholar
  22. Wette, Wolfram: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden, Darmstadt 2002.  Google Scholar
  23. Wiehn, Erhard Roy (Hg.): Totengebet. 60 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Schoah in Polen, Konstanz 1999.  Google Scholar