Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Grelka, F. (2010). 'Zur Transformation des polnischen Nationalstaates in einen kolonialen Rassenstaat' In J. Andrzej Młynarczyk, (Ed.), Polen unter deutscher und sowjetischer Besatzung 1939–1945 (1st ed., pp. 253-279)
Grelka, Frank M.. "Zur Transformation des polnischen Nationalstaates in einen kolonialen Rassenstaat: Die Nationalitätenpolitik der deutschen Besatzungsbehörden in Ostpolen 1941–1944". Polen unter deutscher und sowjetischer Besatzung 1939–1945, edited by Jacek Andrzej Młynarczyk, fibre Verlag, 2010, pp. 253-279.
Grelka, F. (2010): 'Zur Transformation des polnischen Nationalstaates in einen kolonialen Rassenstaat', in Młynarczyk, J (ed.). Polen unter deutscher und sowjetischer Besatzung 1939–1945. fibre Verlag, pp. 253-279.

Format

Zur Transformation des polnischen Nationalstaates in einen kolonialen Rassenstaat

Die Nationalitätenpolitik der deutschen Besatzungsbehörden in Ostpolen 1941–1944

Grelka, Frank M.

In: Polen unter deutscher und sowjetischer Besatzung 1939–1945 (2010), pp. 253–279

Additional Information

Chapter Details

Author Details

Frank M. Grelka

Grelka, Frank M., Dr., Promotion 2003, Begründer und Leiter von „History Research Assistance“

References

  1. Arlt, Fritz: Die Ordnung der Fürsorge und Wohlfahrt im Generalgouvernement, Krakau 1940.  Google Scholar
  2. Arlt, Fritz: Übersicht über die Bevölkerungsverhältnisse im Generalgouvernement, (Volkspolitischer Informationsdienst der Regierung des GG, H. 3, 1940), S. 47.  Google Scholar
  3. Barkai, Avraham: Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 1988.  Google Scholar
  4. Berkhoff, Karel Cornelius: Hitler’s Clean Slate. Everyday Life in the Reichskommissariat Ukraine, 1941–1944 (Univ. of Toronto Ph.D. thesis, 1998), S. 306 f.  Google Scholar
  5. Broszat, Martin: Nationalsozialistische Polenpolitik: 1939–1945, Stuttgart 1961.  Google Scholar
  6. Dallin, Alexander: German Rule in Russia 1941–1945: A Study of Occupation Policies, London 1957.  Google Scholar
  7. Eisenblätter, Gerhard: Grundlinien der Politik des Reichs gegenüber dem Generalgouvernement 1939–1945, Frankfurt/M. 1969.  Google Scholar
  8. Esch, Michael G.: „Gesunde Verhältnisse“. Deutsche und polnische Bevölkerungspolitik in Ostmitteleuropa 1939–1950, Marburg 1998.  Google Scholar
  9. Föhl, Walter: Die Bevölkerung des GG, in: Das Generalgouvernement. Seine Verwaltung und seine Wirtschaft, hg. v. Josef Bühler, Krakau 1943, S. 33–56.  Google Scholar
  10. Haushofer, Karl – Leben und Werk, hg. v. Hans-Adolf Jacobsen, Bd. 1, Boppard 1979.  Google Scholar
  11. Housden, Martyn: Hans Frank. Lebensraum and the Holocaust, Basingstoke u.a. 2003.  Google Scholar
  12. Jerabek, Blanka: Das Schulwesen und die Schulpolitik im Reichskommissariat Ukraine 1941–1944 im Lichte deutscher Dokumente, München 1991.  Google Scholar
  13. Liulevicius, Vejas Gabriel: War Land on the Eastern Front. Culture, National Identity, and German Occupation in World War I, Cambridge 2000.  Google Scholar
  14. Loose, Ingo: Die Beteiligung deutscher Kreditinstitute an der Vernichtung der ökonomischen Existenz der Juden in Polen 1939–1945, in: Die Commerzbank und die Juden 1933–1945, hg. v. Ludolf Herbst/ Thomas Weihe, München 2004, S. 223–271.  Google Scholar
  15. Łuczak, Czesław: Polityka ludnościowa i ekonomiczna hitlerowskich Niemiec w okupowanej Polsce, Poznań 1979.  Google Scholar
  16. Madajczak, Czesław: Generalny Plan Wschodni, Warszawa 1990.  Google Scholar
  17. Madajczyk, Czesław: Między neutralną wpólpracą ludności terytoriów okupowanych a kolaboracją z Niemcami, in: Biuletyn Główniej Komisji Badania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu, Nr. 34, 1992.  Google Scholar
  18. Mencwel, Andrzej: Gwiazda na starej chałupie (2), in: Gazeta Wyborcza, 22.–23.6.2002.  Google Scholar
  19. Motyka, Grzegorz: Tak było w Bieszczadach. Walki polsko-ukraińskie 1943–1948, Warszawa 1997.  Google Scholar
  20. Musial, Bogdan: Deutsche Zivilverwaltung und Judenverfolgung im Generalgouvernement. Eine Fallstudie zum Distrikt Lublin 1939–1944, Wiesbaden 1999.  Google Scholar
  21. Ostwald, Paul: Die Ukraine und die ukrainische Bewegung, Essen 1916.  Google Scholar
  22. Pohl, Dieter: Der Völkermord an den Juden, in: Deutsch-polnische Beziehungen 1939–1945–1949, hg. v. Włodzimierz Borodziej/ Klaus Ziemer, Osnabrück 2000, S. 130.  Google Scholar
  23. Spector, Shmuel: The Holocaust of the Volhynian Jews, 1941–1944, Jerusalem 1990.  Google Scholar
  24. Steinberg, Jonathan: The Third Reich Reflected. German Civil Administration in the Occupied Soviet Union, 1941–1944, in: English Historical Review, CX, 437, 1995, S. 630 ff.  Google Scholar
  25. Sycz, Mirosław: Spółdzielczość ukraińska w Galicji w okresie II wojny światowej, Warszawa 1997.  Google Scholar
  26. Ueberschär, Gerd R.: Dokumente zum „Unternehmen Barbarossa“ als Vernichtungskrieg im Osten, in: Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion, hg. v. Gerd R. Ueberschär/ Wolfram Wette, Frankfurt/M. 1991.  Google Scholar