Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Pohl, D. (2000). 'Der Völkermord an den Juden' In W. Borodziej, K. Ziemer, (Eds.), Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949 (1st ed., pp. 113-134)
Pohl, Dieter. "Der Völkermord an den Juden". Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949, edited by Włodzimierz Borodziej and Klaus Ziemer, fibre Verlag, 2000, pp. 113-134.
Pohl, D. (2000): 'Der Völkermord an den Juden', in Borodziej, W, Ziemer, K (eds.). Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949. fibre Verlag, pp. 113-134.

Format

Der Völkermord an den Juden

Pohl, Dieter

In: Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949 (2000), pp. 113–134

Additional Information

Chapter Details

Author Details

Dieter Pohl

Pohl, Dieter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, München

References

  1. Ainsztein, Reuben: Jüdischer Widerstand im deutschbesetzten Osteuropa während des Zweiten Weltkrieges, Oldenburg 1993.  Google Scholar
  2. Aly, Götz: „Endlösung“. Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden, Frankfurt a.M. 1995.  Google Scholar
  3. Aly, Götz/Heim, Susanne: Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung, Hamburg 1991.  Google Scholar
  4. Arad, Yitzhak: Belzec, Sobibor, Treblinka: The Operation Reinhard Death Camps, Bloomington 1987.  Google Scholar
  5. Bender, Sara: Mul mawet orev. Yehude Byalistoq be-Milhemet ha-Olam ha-Seniya 1939-1943, Tel Aviv 1997.  Google Scholar
  6. Browning, Christopher R.: Der Weg zur „Endlösung“. Entscheidungen und Täter, Bonn 1998.  Google Scholar
  7. Browning, Christopher R.: Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die Endlösung in Polen, Reinbek 1993.  Google Scholar
  8. Eisenbach, Artur: Hitlerowska polityka zaglady Zydow, Warszawa 1961.  Google Scholar
  9. Faschismus-Getto-Massenmord. Dokumentation über Ausrottung und Widerstand der Juden in Polen während des 2. Weltkrieges, hrsg. vom Jüdischen Historischen Institut in Warschau, Berlin 1961.  Google Scholar
  10. Gerlach, Christian: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrussland 1941-1944, Hamburg 1999.  Google Scholar
  11. Golczewski, Frank: Polen, in: Dimension des Völkermords, hrsg. v. Wolfgang Benz, München 1991, S. 411-497.  Google Scholar
  12. Gutman, Yisrael: The Jews of Warsaw, 1939-1943. Ghetto, Underground, Revolt, Bloomington 1982.  Google Scholar
  13. Gutman, Yisrael/Krakowski, Shmuel: Unequal Victims. Poles and Jews During World War II, New York 1987.  Google Scholar
  14. Krakowski, Shmuel: The War of the Doomed. Jewish Armed Resistance in Poland, 1942-1944, New York 1984.  Google Scholar
  15. Musial, Bogdan: Deutsche Zivilverwaltung und Judenverfolgung im Generalgouvernement. Eine Fallstudie zum Distrikt Lublin 1939-1944, Wiesbaden 1999.  Google Scholar
  16. NS-Vernichtungslager im Spiegel deutscher Strafprozesse. Belzec, Sobibor, Treblinka, Chelmno, hrsg. v. Adalbert Rückerl, München 1977.  Google Scholar
  17. Obozy hitlerowskie na ziemiach polskich 1939-1945. Informator encyklopedyczny, hrsg. v. Czeslaw Pilichowski, Warszawa 1979.  Google Scholar
  18. Pohl, Dieter: Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941-1944. Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens, München 1996.  Google Scholar
  19. Pohl, Dieter: Von der „Judenpolitik“ zum Judenmord. Der Distrikt Lublin des Generalgouvernements 1939-1944, Frankfurt u.a. 1993.  Google Scholar
  20. Prekerowa, Teresa: Wojna i okupacja, in: Najnowsze dzieje Zydow w Polsce w zarysie (do 1950 roku), hrsg. v. Jerzy Tomaszewski, Warszawa 1993, S. 273-384.  Google Scholar
  21. Sakowska, Ruta: Die zweite Etappe ist der Tod. NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer, Berlin 1993.  Google Scholar
  22. Sakowska, Ruta: Menschen im Ghetto. Die jüdische Bevölkerung im besetzten Warschau 1939-1943, Osnabrück 1999.  Google Scholar
  23. Sandkühler, Thomas: „Endlösung“ in Galizien. Der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsaktionen von Berthold Beitz 1941-1944, Bonn 1996.  Google Scholar
  24. Spector, Shmuel: The Holocaust of Volhynian Jews 1941-1944, Jerusalem 1990.  Google Scholar
  25. Steinbacher, Sybille: „Musterstadt“ Auschwitz. Germanisierung und Judenmord in Ostoberschlesien, München 2000.  Google Scholar
  26. Tec, Nechama: When Light Pierced the Darkness. Christian Rescue of Jews in Nazi-Occupied Poland, New York/Oxford 1986.  Google Scholar
  27. To Live With Honor and to Die with Honor. Selected Documents from the Warsaw Ghetto Underground Archives „O.S.“ (Oneg Shabbath), hrsg. v. Joseph Kermish, Jerusalem 1986.  Google Scholar
  28. Trunk, Isaiah: Judenrat. The Jewish Councils in Eastern Europe under Nazi Occupation, New York 1972.  Google Scholar