Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

Gossen, A. (2025). '„Wir haben viel erlebt und nun reichlich zu erzählen. Wichtig ist, dass unsere unverwechselbare Stimme auch gehört wird“ – 25 Jahre Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V.' In T. Kohler, (Ed.), Die Literatur der Wolgadeutschen – wolgadeutsche Literatur? (1st ed., pp. 223-234)
Gossen, Agnes. "„Wir haben viel erlebt und nun reichlich zu erzählen. Wichtig ist, dass unsere unverwechselbare Stimme auch gehört wird“ – 25 Jahre Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V.: Interview mit der Lyrikerin, Essayistin, Übersetzerin und Mitbegründerin des Literaturkreises Agnes Gossen-Giesbrecht". Die Literatur der Wolgadeutschen – wolgadeutsche Literatur?, edited by Tatjana Kohler, Duncker & Humblot, 2025, pp. 223-234.
Gossen, A. (2025): '„Wir haben viel erlebt und nun reichlich zu erzählen. Wichtig ist, dass unsere unverwechselbare Stimme auch gehört wird“ – 25 Jahre Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V.', in Kohler, T (ed.). Die Literatur der Wolgadeutschen – wolgadeutsche Literatur?. Duncker & Humblot, pp. 223-234.

Format

„Wir haben viel erlebt und nun reichlich zu erzählen. Wichtig ist, dass unsere unverwechselbare Stimme auch gehört wird“ – 25 Jahre Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V.

Interview mit der Lyrikerin, Essayistin, Übersetzerin und Mitbegründerin des Literaturkreises Agnes Gossen-Giesbrecht

Gossen, Agnes

In: Die Literatur der Wolgadeutschen – wolgadeutsche Literatur? (2025), pp. 223–234

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Author Details

Agnes Gossen

Agnes Gossen, Bonner Str. 5, 53919 Weilerswist, Deutschland

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Tatjana Kohler/Agnes Gossen-Giesbrecht: „Wir haben viel erlebt und nun reichlich zu erzählen. Wichtig ist, dass unsere unverwechselbare Stimme auch gehört wird“ – 25 Jahre Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V. Interview mit der Lyrikerin, Essayistin, Übersetzerin und Mitbegründerin des Literaturkreises Agnes Gossen-Giesbrecht 223