BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Eigenverantwortung und Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung und Unfallversicherung – ein Systemvergleich
In: Selber schuld? (2025), pp. 169–180
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Frauke Brosius-Gersdorf
Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, Universität Potsdam, Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbes. Verfassungsrecht und Sozialrecht, August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam, Deutschland
References
-
Eckhoff, Anreizsysteme bei der Beitragsgestaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung, Berlin 2010.
Google Scholar -
Heldmann, Die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. Solidarität und Äquivalenz im Finanzierungssystem der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Berlin 2006.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Frauke Brosius-Gersdorf: Eigenverantwortung und Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung und Unfallversicherung – ein Systemvergleich | 169 | ||
A. Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Sozialversicherungssysteme | 169 | ||
B. Eigenverantwortung und Solidarität: Versicherungsprinzip und Solidarprinzip sind prägende Strukturmerkmale der Sozialversicherung | 170 | ||
C. Verwirklichung des Versicherungs- und Solidarprinzips in den Sozialversicherungssystemen | 172 | ||
I. Gesetzliche Krankenversicherung | 172 | ||
II. Gesetzliche Unfallversicherung | 173 | ||
1. Versicherungsprinzip | 173 | ||
2. Solidarprinzip | 175 | ||
D. Taugt das Modell der Unfallversicherung als Vorbild für die Krankenversicherung? | 177 |