BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Die Vielfalt der Kulturen und die Macht der Freiheit
Eine Erkundung auf den Spuren Hegels
In: Ethos der Macht (2025), pp. 361–387
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Christian Krijnen
Prof. Dr. Christian Krijnen ist Associate Professor Philosophie an der Vrije Universiteit Amsterdam.
References
-
Beuthan, Ralf: Interkulturelle Philosophie nach Hegel. In: Hegel-Studien der Koreanischen Hegel-Gesellschaft 42 (2017), S. 211–244.
Google Scholar -
Frank, Johann/Berchtold, Johannes (Hrsg.): Fundamente von Freiheit und Sicherheit in Europa. Berlin 2023.
Google Scholar -
Fulda, Hans Friedrich: Der eine Begriff als das Freie und die Manifestationen der Freiheit des Geistes. In: Koch, Anton Friedrich/Schick, Friedrike et al. (Hrsg.): Hegel – 200 Jahre Wissenschaft der Logik. Hamburg 2014, S. 15–41.
Google Scholar -
Fulda, Hans Friedrich: Geschichte, Weltgeist und Weltgeschichte bei Hegel. In: Annalen der internationalen Gesellschaft für dialektische Philosophie – Societas Hegeliana 2 (1986), S. 58–105.
Google Scholar -
Gottschlich, Max: Der Fortschritt in der Geschichte. In: Frank/Berchtold (Hrsg.): Fundamente von Freiheit und Sicherheit in Europa, S. 195–247.
Google Scholar -
Gottschlich, Max: Was ist Freiheit? In: Frank/Berchtold (Hrsg.): Fundamente von Freiheit und Sicherheit in Europa, S. 27–75.
Google Scholar -
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Die Vernunft in der Geschichte. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. Hamburg 1955 [= ViG].
Google Scholar -
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830). Herausgegeben von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler. Hamburg 1991 [= E].
Google Scholar -
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften I. In: ders.: Werke. Herausgegeben von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel. Frankfurt a. M. 1969–1971 [= TWA], Bd. 8.
Google Scholar -
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Gesammelte Werke. Herausgegeben von der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Hamburg 1968 ff. [= GW].
Google Scholar -
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. Hamburg 1955 [= R].
Google Scholar -
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte Bd. 6. Herausgegeben von Pierre Garniron und Walter Jaeschke. Hamburg 1994.
Google Scholar -
Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft. In: Kant’s gesammelte Schriften. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Berlin 1900 ff., Bd. IV.
Google Scholar -
Krijnen, Christian: Die Wirklichkeit der Freiheit begreifen. [Titel aus Kontext; vollständige Angaben intern gesichert].
Google Scholar -
Krijnen, Christian: Kultur und Freiheit. In: Morrone, Giovanni/Redaelli, Roberto (Hrsg.): Neo-Kantianism and Cultural Sciences. Napoli 2022, S. 13–37.
Google Scholar -
Krijnen, Christian: System der Philosophie. In: Vieweg, Klaus (Hrsg.): Das Beste von Hegel – The Best of Hegel. Berlin 2023, S. 37–47.
Google Scholar -
Rojek, Tim: Hegels Begriff der Weltgeschichte. Eine wissenschaftstheoretische Studie. Berlin/Boston 2017.
Google Scholar -
Vieweg, Klaus: Das Denken der Freiheit. Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. München 2012.
Google Scholar -
Vieweg, Klaus: Hegel. Der Philosoph der Freiheit. München 2019.
Google Scholar -
Winter, Max: Hegels formale Geschichtsphilosophie. Tübingen 2015.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Christian Krijnen: Die Vielfalt der Kulturen und die Macht der Freiheit. Eine Erkundung auf den Spuren Hegels | 361 | ||
A. | 363 | ||
B. | 366 | ||
C. | 368 | ||
D. | 371 | ||
E. | 373 | ||
F. | 375 | ||
G. | 380 | ||
H. | 384 |