Menu Expand

Cite BOOK Chapter

Style

(2025). '8. Über den nicht-wissenschaftlichen Charakter der Rechtsdogmatik in Kelsens Denken' In P. de Sousa Mendes, K. Ambos, (Ed.), Paulo de Sousa Mendes – Ausgewählte Arbeiten zu Ethik und Rechtstheorie sowie zum Strafrecht und Regulierungsrecht (1st ed., pp. 117-128)
. "8. Über den nicht-wissenschaftlichen Charakter der Rechtsdogmatik in Kelsens Denken". Paulo de Sousa Mendes – Ausgewählte Arbeiten zu Ethik und Rechtstheorie sowie zum Strafrecht und Regulierungsrecht, edited by Kai Ambos, Duncker & Humblot, 2025, pp. 117-128.
Sousa Mendes, P. (2025): '8. Über den nicht-wissenschaftlichen Charakter der Rechtsdogmatik in Kelsens Denken', in Ambos, K (ed.). Paulo de Sousa Mendes – Ausgewählte Arbeiten zu Ethik und Rechtstheorie sowie zum Strafrecht und Regulierungsrecht. Duncker & Humblot, pp. 117-128.

Format

8. Über den nicht-wissenschaftlichen Charakter der Rechtsdogmatik in Kelsens Denken

In: Paulo de Sousa Mendes – Ausgewählte Arbeiten zu Ethik und Rechtstheorie sowie zum Strafrecht und Regulierungsrecht (2025), pp. 117–128

Additional Information

Chapter Details

Pricing

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
8. Über den nicht-wissenschaftlichen Charakter der Rechtsdogmatik in Kelsens Denken 117
I. Einführung 117
II. Die normativen und die nomologischen Gesellschaftswissenschaften 118
III. Die Rechtswissenschaft als normative Gesellschaftswissenschaft 118
IV. Die reine Rechtslehre 121
V. Normativer Irrationalismus 123
VI. Der nicht-wissenschaftliche Charakter der Rechtsdogmatik 124
VII. Die Methode der Rechtsdogmatik 127