BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Primärrechtliche Vorgaben an die Wahl der Handlungsformen im EU-Recht
In: Handlungsformen des Umweltrechts der Europäischen Union (2025), pp. 99–114
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Andrea Glaser
Prof. Dr. Andrea Glaser, Universität Zürich, Zürich, Schweiz
References
-
Classen, Christoph / Nettesheim, Martin, in: Oppermann, Thomas / Classen, Christoph / Nettesheim, Martin, Europarecht, 9. Aufl. 2021, Rn. 45.
Google Scholar -
Engel, Christoph: The Choice of Legal Basis for Acts of the European Union, 2018, S. 53.
Google Scholar -
Glaser, Andreas: Die Entwicklung des Europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre, 2013.
Google Scholar -
Glaser, Andreas: Verordnung, Richtlinie und Beschluss, in: Kahl, Wolfgang / Ludwigs, Jens (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Band II, 2021, § 39.
Google Scholar -
Guckelberger, Otmar: Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte im Unionsrecht, in: Kahl, Wolfgang / Ludwigs, Jens (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Band II, 2021, § 40.
Google Scholar -
Gundel, Hans-Georg, in: Pechstein, Matthias / Nowak, Carsten / Häde, Ulrich (Hrsg.), Frankfurter Kommentar EUV/GRC/AEUV, 2. Aufl. 2023, Art. 288 AEUV.
Google Scholar -
Hurka, Steffen / Steinebach, Yves: Legal Instrument Choice in the European Union, JCMS 59 (2021), 278ff.
Google Scholar -
Jäkel, Miriam: Institutionelle Entwicklungen und Tendenzen in den legislativen Prozessen der Europäischen Union, ZG 2020, 38, 50.
Google Scholar -
Kahl, Wolfgang: Handlungsformenlehre im Verwaltungsrecht, in: Kahl, Wolfgang / Ludwigs, Jens (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Band V, 2023, § 140.
Google Scholar -
Lohse, Eva Julia: Rechtsangleichungsprozesse in der Europäischen Union, 2017, S. 34, 79ff.
Google Scholar -
Lorenzen, Julia: Das EU-Klimagesetz im Lichte von Demokratie- und Effektivitätsprinzip, EurUP 2022, 156.
Google Scholar -
Mödinger, Klaus: Bessere Rechtsetzung, 2020, S. 194.
Google Scholar -
Otto, Friederike: Die Vielfalt unionaler Rechtsetzungsverfahren, 2022, S. 71.
Google Scholar -
Reese, Thorsten: Das neue Renaturierungsgesetz der EU – Nun zur Umsetzung!, ZUR 2024, 449.
Google Scholar -
Rösch, Sebastian: Zur Rechtsformenwahl des europäischen Gesetzgebers im Lichte des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes – Von der Richtlinie zur Verordnung, 2013.
Google Scholar -
Saurer, Johannes: Wandel der Handlungsformen im Umweltrecht der EU, Die Verwaltung 56 (2023), 159.
Google Scholar -
Schroeder, Werner, in: Streinz, Rudolf (Hrsg.), EUV/AEUV, 3. Aufl. 2018, Art. 288 AEUV Rn. 38.
Google Scholar -
Szczekalla, Ralf: Handlungsformen im europäischen Verwaltungsrecht, in: Terhechte, Jörg Philipp (Hrsg.), Verwaltungsrecht der Europäischen Union, 2. Aufl. 2022, § 5 Rn. 61.
Google Scholar -
Time, Alexander: Reformbaustelle Komitologie – Die delegierte Rechtsetzung in der Europäischen Union im Lichte des Demokratieprinzips und der Rechtsstaatlichkeit, JZ 2022, 82, 83.
Google Scholar -
von Achenbach, Joel: Verfassungswandel durch Selbstorganisation: Triloge im europäischen Gesetzgebungsverfahren, Der Staat 55 (2016), 1ff.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Andreas Glaser: Primärrechtliche Vorgaben an die Wahl der Handlungsformen im EU-Recht | 99 | ||
| I. Funktionale Verschränkung der Handlungsformen | 99 | ||
| II. Abgrenzung von Rechtsetzungsakten und Vollzugsakten | 100 | ||
| 1. Gesetzgebungsakte als Rechtsetzungsakte | 100 | ||
| 2. Delegierte Rechtsakte als Rechtsetzungsakte | 101 | ||
| 3. Durchführungsrechtsakte als Rechtsetzungs- und Vollzugsakte | 101 | ||
| III. Gesetzgebung im weiten Rahmen des Primärrechts | 102 | ||
| 1. Ermessen bei der Wahl zwischen Verordnung und Richtlinie | 102 | ||
| 2. Auswahlentscheidung in der Gesetzgebungspraxis | 104 | ||
| a) Allgemeiner Trend zur Verordnung | 104 | ||
| b) Bedeutungszuwachs der Verordnung im Umweltrecht | 106 | ||
| IV. Exekutivische Rechtsetzung durch die Kommission | 108 | ||
| V. Die Verordnung als Gesetzgebungsakt und exekutivischer Rechtsetzungsakt | 110 | ||
| VI. Rechtspolitischer Ausblick: Auf dem Weg zum Europäischen Gesetz | 111 |