BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Helene Bauer (1871–1942) – „bürgerliche und sozialistische Ökonomie“
In: Ökonominnen. Frauen in der Geschichte der Wirtschaftswissenschaften (2025), pp. 59–86
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Günther Chaloupek
References
-
1919a Rudolf Goldscheids Naturalabgabe, XII S. 270–272.
Google Scholar -
1919b Vermögensabgabe und Sozialisierung, XII S. 291–293.
Google Scholar -
1919c Der Wirtschaftsplan, XII S. 341f.
Google Scholar -
1919d Internationale Voraussetzungen des Sozialismus, XII S. 409–413.
Google Scholar -
1920 Der Kampf um die auskömmliche Nahrung, XIII S. 126–128.
Google Scholar -
1923a Theoretisches zur österreichischen Handelsbilanz XVI S. 22–31.
Google Scholar -
1923b (Rezension von) Eduard Heimann, Mehrwert und Gemeinwirtschaft, XVI S. 117–119.
Google Scholar -
1923c Geld, Sozialismus und Otto Neurath XVI S. 195–202.
Google Scholar -
1923d Sozialistische Wirtschaftsrechnung XVI S. 321–325.
Google Scholar -
1924a Bankerott der Grenzwerttheorie XVII S. 105–113.
Google Scholar -
1925a Cassels „wert“freie Sozialökonomie XVIII S. 89–95.
Google Scholar -
1925b Zur Theorie der Marktpreise bei Marx XVIII S. 219–225.
Google Scholar -
1926 Bürgerliche und sozialistische Wirtschaftstheorie XIX S. 63–68.
Google Scholar -
1927a Der Imperialismus XX S. 8–12.
Google Scholar -
1927b Ehe und soziale Schichtung XX S. 319–326.
Google Scholar -
1928 Internationale Kapitalkonzentration und leninistische Katastrophentheorie des Imperialismus XXI S. 392–400.
Google Scholar -
1929a Franz Oppenheimers Kritik des Marxismus XXII S. 36–42.
Google Scholar -
1929b Ein neuer Zusammenbruchstheoretiker XXII S. 270–280.
Google Scholar -
1930b Ein sozialistisches Lehrbuch XXIII S. 425–428.
Google Scholar -
1931 Zur Weltwirtschaftskrise, XXIV S. 117–124.
Google Scholar -
1932a Die „Fehlleitung“ des Kapitals, XXV S. 158–163.
Google Scholar -
1932b Sozialismus in einem Lande, XXV S. 475–482.
Google Scholar -
1932c Im vierten Krisenjahr XXV, S 493–499.
Google Scholar -
1940 Was ist Imperialismus III, S. 176–179.
Google Scholar -
1924b Der imperialistische Krieg, in: Karl Kautsky, der Denker und Kämpfer, Festgabe zu seinem 70. Geburtstag, Verlag der Wiener Volksbuchhandlung, Wien.
Google Scholar -
1930a Frauenarbeit und Bevölkerungspolitik, in: Käthe Leichter (Hrsg.), Handbuch der Frauenarbeit in Österreich, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien.
Google Scholar -
Landau, Helene (1906a): Die Entwicklung des Warenhandels in Österreich, Wilhelm Braumüller, Wien/Leipzig.
Google Scholar -
Landau, Helene (1906b): Die Entwicklung des Warenhandels in Österreich, in: Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung XV (1906).
Google Scholar -
Bauer, Otto (1912/13): Die Akkumulation des Kapitals, in: Die Neue Zeit, 31:1, wiederabgedruckt in: Karl Marx, Das Kapital Zweiter Band, hrsg. von Rudolf Hickel, Ullstein Taschenbuch, Berlin 1970, S. 772–793.
Google Scholar -
Bauer, Otto (1919): Der Weg zum Sozialismus, Verlag der Wiener Volksbuchhandlung, Wien.
Google Scholar -
Bauer, Otto (1923): Die österreichische Revolution, Verlag der Wiener Volksbuchhandlung, Wien.
Google Scholar -
Bauer, Otto (1956): Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Verlag der Wiener Volksbuchhandlung, Wien.
Google Scholar -
Braun, Martha Stephanie (Hrsg.) (1930): Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich, Selbstverlag des Bundes österreichischer Frauenvereine, Wien.
Google Scholar -
Braunthal, Alfred (1930): Die Wirtschaft der Gegenwart und ihre Gesetze, E. Laubsche Verlagsbuchhandlung, Berlin.
Google Scholar -
Chaloupek, Günther (1990): The Austrian debate on economic calculation in a socialist economy, History of Political Economy 22:4, S. 659–675.
Google Scholar -
Chaloupek, Günther (2015): The impact of the German Historical School on the evolution of economic thought in Austria, in: José Louís Cardoso/Michalis Psalidopoulos (Hrsg.), The German Historical School and European Economic Thought, Routledge, London/New York, 1–21.
Google Scholar -
Chaloupek, Günther (2019): Socialization Concepts of Non-socialist Economists in Austria: Karl Pribram, Gustav Stolper, Joseph Schumpeter, in: J. Backhaus/G. Chaloupek/H. Frambach (Hrsg.), The First Socialization Debate (1918) and Early Efforts Towards Socialization, Springer, Cham Switzerland, S. 99–110.
Google Scholar -
Dvořák, Johann (2002): Helene Bauer, geb. Gumplowicz. In: Brigitta Keintzel, Ilse Korotin (Hrsg.): Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Böhlau, Wien/Köln/Weimar, S. 42–48.
Google Scholar -
Dvořák, Johann (2014): Helene Bauer Analyse und politische Gestaltung der Gesellschaft, in: ders., Über Theorien des Politischen in der europäischen Neuzeit, facultas Verlag, Wien 2014, S. 206–225.
Google Scholar -
Goldscheid, Rudolf (1919): Sozialisierung der Wirtschaft oder Staatsbankrott, Anzengruber-Verlag, Wien/Leipzig
Google Scholar -
Großmann, Henryk (1929): Das Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz des kapitalistischen Systems, Verlag C. L. Hirschfeld, Leipzig.
Google Scholar -
Hilferding, Rudolf (1910/1973): Das Finanzkapital, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt a.M.
Google Scholar -
Keynes, John M. (1926): Das Ende des Laissez-Faire, Verlag Duncker & Humblot, Berlin.
Google Scholar -
King, John E. (2019): The Alternative Austrian Economics A Brief History, Edward Elgar, Cheltenham, UK.
Google Scholar -
Kreisky, Bruno (1986): Zwischen den Zeiten, Siedler Verlag, Berlin.
Google Scholar -
Lange, Oskar (1936/37): On the Economic Theory of Socialism, in: Review of Economic Studies Vol. 3.
Google Scholar -
Leichter, Käthe (Hrsg.) (1930): Handbuch der Frauenarbeit, Arbeiterkammer Wien.
Google Scholar -
Leichter, Otto (1923): Die Wirtschaftsrechnung in der sozialistischen Gesellschaft, Bd. 5/1 der Marx Studien, Verlag der Wiener Volksbuchhandlung, Wien.
Google Scholar -
Leichter, Otto (1933): Die Automatik des Kapitalismus und die Arbeiterklasse, in: Der Kampf XXVI, S. 130–138.
Google Scholar -
Leichter, Otto (1970): Otto Bauer, Europaverlag, Wien 1970.
Google Scholar -
Luxemburg, Rosa (1910/1981): Die Akkumulation des Kapitals, in: dies., Gesammelte Werke Band 5, Dietz Verlag Berlin (Ost).
Google Scholar -
Luxemburg, Rosa (1921/1981): Antikritik, in: dies., Gesammelte Werke Band 5, Dietz Verlag Berlin (Ost).
Google Scholar -
Marx, Karl/Engels, Friedrich (1966): MEW, Band 25, Dietz Verlag, Berlin (Ost).
Google Scholar -
Mises, Ludwig (1922): Die Gemeinwirtschaft, Verlag Gustav Fischer, Jena.
Google Scholar -
Mises, Ludwig (1924): Neue Beiträge zum Problem der sozialistischen Wirtschaftsrechnung, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 51, S. 488–500.
Google Scholar -
Mozetic, Gerald (1987): Die Gesellschaftstheorie des Austromarxismus, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Google Scholar -
Myrdal, Gunnar (1951): The Trend Towards Economic Planning, in: The Manchester School for Economic and Social Studies 19, S. 1–42.
Google Scholar -
Naphtali, Fritz (1928): Wirtschaftsdemokratie, Verlag des ADGB, Berlin.
Google Scholar -
Neurath, Otto (1919): Wesen und Weg der Sozialisierung, München.
Google Scholar -
Neurath, Otto (1923): Geld und Sozialismus, in: Der Kampf XVI, S. 145–157.
Google Scholar -
Pribram, Karl (1907): Geschichte der österreichischen Gewerbepolitik 1740–1860. Erster Band: 1740–1798, Duncker & Humblot, Leipzig 1907 (unveränderter Nachdruck Promedia Verlag, Wien 2007).
Google Scholar -
Pribram, Karl (1921): Die Sozialpolitik im neuen Österreich, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 48, S. 615–680.
Google Scholar -
Schefold, Bertram (2014): Nachworte, in: Sraffa, Piero, Warenproduktion mittels Waren, Metropolis Verlag, Marburg, S. 131–226.
Google Scholar -
Schröder, Hans-Christoph (1973): Sozialistische Imperialismusdeutung, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Google Scholar -
Schumpeter, Joseph (1908): Das Wesen und der Hauptinhalt der Nationalökonomie, Duncker & Humblot, Berlin.
Google Scholar -
Schumpeter, Joseph (1909/1952): Bemerkungen über das Zurechnungsproblem, in: ders., Aufsätze zur ökonomischen Theorie, J. C. B. Mohr Verlag, Tübingen, S. 72–146.
Google Scholar -
Schumpeter, Joseph (1919/1953): Zur Soziologie der Imperialismen, in: ders., Aufsätze zur Soziologie, J. C. B. Mohr Verlag, Tübingen, S. 72–146.
Google Scholar -
Sternberg, Fritz (1926): Der Imperialismus, Verlag Malik, Berlin.
Google Scholar -
Sweezy, Paul (1970): Theorie der kapitalistischen Entwicklung, edition suhrkamp, Frankfurt a.M.
Google Scholar -
Weissel, Erwin (1976): Die Ohnmacht des Sieges, Europaverlag, Wien.
Google Scholar