BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Cläre Tisch (1907–1941) – Leben und Werk
In: Ökonominnen. Frauen in der Geschichte der Wirtschaftswissenschaften (2025), pp. 187–215
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Hans A. Frambach
References
-
Abeck, Susanne (2013): Materialien zur Biografie von Cläre Tisch, Studie in Auftrag von Ralf Putsch, Wuppertal, abeck | büro für geschichtskommunikation, Essen.
Google Scholar -
Allen, Robert Loring (1999): Opening doors. The Life and Work of Joseph Schumpeter, Vol. I: Europe, Transaction Publ., New Brunswick/London.
Google Scholar -
BBAW (2016): Vorschlagsliste der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel für das Kultusministerium, in: Acta Borussica: Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat, Abteilung II: Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit. Band 9: Wissenschaftspolitik in der Weimarer Republik: Dokumente zur Hochschulentwicklung im Freistaat Preußen und zu ausgewählten Professorenberufungen in sechs Disziplinen (1918 bis 1933), hrsg. von Hartwin Spenkuch, 2. Halbband, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften), Berlin, S. 811–816.
Google Scholar -
Beckerath, Herbert v. (1930): Der moderne Industrialismus, Verlag Gustav Fischer, Jena.
Google Scholar -
Brüggemeier, Gert (1977): Entwicklung des Rechts im organisierten Kapitalismus, Bd. I: Von der Gründerzeit bis zur Weimarer Republik, Syndikat Autoren- und Verlagsgesellschaft, Frankfurt a.M.
Google Scholar -
Cassel, Gustav (1921): Theoretische Sozialökonomie, 2. Aufl., 1. Aufl. 1918, A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung, Leipzig.
Google Scholar -
Deportationsliste 10.11.1941, https://statistik-des-holocaust.de/, 10.11.41 nach Minsk (statistik-des-holocaust.de), https://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_rhl_411110.html; Abfrage am 24.4.2024.
Google Scholar -
Der Spiegel (9.5.2012). NS-Polizeibericht über Judendeportation in Düsseldorf entdeckt – Der Spiegel, https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ns-polizeibericht-ueber-judendeportation-in-duesseldorf-entdeckt-a-832335.html; Abfrage am 19.4.2024.
Google Scholar -
Fleermann, Bastian (2013): Deportiert von Düsseldorf in das Ghetto Minsk. Der Transportbericht des Schutzpolizisten Wilhelm Meurin vom Herbst 1941, in: Düsseldorfer Jahrbuch, Bd. 83, S. 261–296.
Google Scholar -
Freise, Harald (2005): Wettbewerbs- und Kartellrecht im Nationalsozialismus, in: Dieter Gosewinkel (Hrsg.), Wirtschaftskontrolle und Recht in der nationalsozialistischen Diktatur, Vittorio Klostermann, Frankfurt a.M., S. 243–265.
Google Scholar -
Fricke, Rolf (1937): Buchbesprechung: „Dr. Clare Tisch, Organisationsformen der deutschen Mittelindustrie. Industriewirtschaftliche Untersuchungen. Herausgegeben von Herbert von Beckerath (Bonn), Frankfurt 1934, Vittorio Klostermann. 155 S.“, in: FinanzArchiv/Public Finance Analysis, New Series, Bd. 4, H. 2 (1937), S. 357−358.
Google Scholar -
Gosewinkel, Dieter (2005): Wirtschaftskontrolle und Recht in der nationalsozialistischen Diktatur. Forschung und Forschungsperspektiven, in: Dieter Gosewinkel (Hrsg.), Wirtschaftskontrolle und Recht in der nationalsozialistischen Diktatur, Vittorio Klostermann, Frankfurt a.M., S. IX–LIX.
Google Scholar -
Hagemann, Harald (Hrsg.) (1997): Zur deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, Metropolis, Marburg.
Google Scholar -
Hagemann, Harald (1999): Tisch, Cläre, in: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, 2. Bd. (2 Bde.), hrsg. von Harald Hagemann und Claus-Dieter Krohn unter Mitarbeit von Hans Ulrich Eßlinger, K. G. Saur, München 1999, S. 714−717.
Google Scholar -
Hagemann, Harald (2000): Cläre Tisch, in: Robert W. Dimand/Mary Ann Dimand/Evelyn L. Forget (Hrsg.), A Biographical Dictionary of Women Economists, Edward Elgar, Cheltenham, U K, S. 426–429.
Google Scholar -
Hayek, Friedrich A. v. (1935): The Nature and History of the Problem (Introduction), in: Friedrich A. v. Hayek (Hrsg.), Collectivist Economic Planning, George Routledge & Sons, London, S. 1–40.
Google Scholar -
Hayek, Friedrich A. v. (1940): Socialist Calculation: The Competitive „Solution“, in: Economica, Vol. 7, S. 125–149.
Google Scholar -
Hedtke, Ulrich (2003): Einleitung zum Vorlesungsskript Schumpeter Finanzwissenschaft (Wintersemester 1928/29), aufgezeichnet von Cläre Tisch, S. 2–3, https://schumpeter.info/schriften/Tisch.pdf; Abfrage am 7.4.2024.
Google Scholar -
Hedtke, Ulrich/Swedberg, Richard (Hrsg.) (2000): Joseph A. Schumpeter. Briefe/Letters, Mohr Siebeck, Tübingen.
Google Scholar -
Kessler, William C. (1936): German Cartel Regulation Under the Decree of 1923, in: Quarterly Journal of Economics, Vol. 50, no. 50, S. 680–693.
Google Scholar -
Kleinwächter, Friedrich (1883): Die Kartelle. Ein Beitrag zur Frage der Organisation der Volkswirtschaft, Verlag d. Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung, Innsbruck.
Google Scholar -
Lavoie, Don (1985): Rivalry and central planning. The socialist calculation debate reconsidered, Cambridge University Press, Cambridge.
Google Scholar -
Leo Baeck Institute. Frederick Rosenbaum Collection (AR 6707). Correspondence and papers: adoption, 1932–1944 | The Center for Jewish History ArchivesSpace (cjh.org), https://archive.org/details/frederickrosenbaumf001/mode/1up?view=theater; Abfrage am 8.7.2024.
Google Scholar -
McCraw, Thomas K. (2008): Joseph A. Schumpeter. Eine Biographie, Murmann Verlag, Hamburg.
Google Scholar -
Mises, Ludwig v. (1920): Die Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemeinwesen, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. 47, S. 86–121.
Google Scholar -
Mises, Ludwig v. (1922): Die Gemeinwirtschaft. Untersuchungen über den Sozialismus, Verlag Gustav Fischer, Jena.
Google Scholar -
Nörr, Knut Wolfgang (1988): Zwischen den Mühlsteinen. Eine Privatrechtsgeschichte der Weimarer Republik, Mohr Siebeck, Tübingen.
Google Scholar -
Passow, Richard (1930): Kartelle, Gustav Fischer Verlag, Jena.
Google Scholar -
Pierenkemper, Franz (2000): Unternehmensgeschichte, Franz Steiner Verlag, Stuttgart.
Google Scholar -
Reichsgericht in Zivilsachen (RGZ) (1897). Urt. v. 04.02.1897, Az.: Rep. VI. 307/96. – Kartelle von Gewerbetreibenden, https://research.wolterskluwer-online.de/document/c7bc5d7e-3380-439a-bc61-397cea00f4fe; Abfrage am 11.4.2024.
Google Scholar -
Rentrop, Petra (2011): Tatorte der „Endlösung“ – Das Ghetto Minsk und die Vernichtungsstätte von Maly Trostinez. Metropol-Verlag, Berlin.
Google Scholar -
Schäffle, Albert (1883): Rezension zu Kleinwächter, Die Kartelle, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 39, H. 1, S. 493–499.
Google Scholar -
Scharnweber, Carsten (1970): Deutsche Kartellpolitik 1926–1929, Dissertation Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen, Tübingen.
Google Scholar -
Schmoeckel, Mathias/Maetschke, Matthias (2016): Rechtsgeschichte der Wirtschaft, 2. Aufl. 2016, 1. Aufl. 2008, Mohr Siebeck, Tübingen.
Google Scholar -
Schröder, Rainer (1988): Die Entwicklung des Kartellrechts und des kollektiven Arbeitsrechts durch die Rechtsprechung des Reichsgerichts vor 1914, R. Gremer, Ebelsbach.
Google Scholar -
Schuchard, Barbara (Hrsg.) (2018): „‚Liebster Iziu‘ Erlebte Judenverfolgung in den Briefen einer Mutter an ihren Sohn (Galizien – Wien – Düsseldorf – Minsk – 1938 bis 1941)“, Gesprächskreis Geschichte Heft 105, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn.
Google Scholar -
Schumpeter, Joseph A. (1931): Bericht des Referenten (Gutachten zur Arbeit von Cläre Tisch), Promotionsakte Nr. 37 von 1930/31 der Rechts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Archiv des Instituts für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte, Bonn.
Google Scholar -
Schumpeter, Joseph A. (1965): Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. II (2 Bde.), am. Orig. 1952, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Google Scholar -
Schumpeter, Joseph A. (2020): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, 10. dt. Aufl., 1. dt. Aufl. 1946, engl. Orig. 1942, utb, Tübingen.
Google Scholar -
Singer, Hans Wolfgang (1997): The Influence of Schumpeter and Keynes on the Development of a Development Economist, in: Harald Hagemann (Hrsg.), Zur deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, Metropolis, Marburg, S. 127–150.
Google Scholar -
Stolper, Wolfgang F. (1971): Begegnung mit August Lösch, in: Roland Riegger (Hrsg.), August Lösch. In memoriam, Verlag der Buchhandlung Meuer, Heidenheim, S. 53–57.
Google Scholar -
Stolper, Wolfgang F. (1994): Joseph Alois Schumpeter. The Public Life of a Private Man, Princeton University Press, Princeton NJ.
Google Scholar -
Stolper, Wolfgang F. (1997): Facts without Planning, in: Harald Hagemann (Hrsg.), Zur deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, Metropolis, Marburg, S. 95–125.
Google Scholar -
Tisch, Cläre (1932): Wirtschaftsrechnung und Verteilung im zentralistisch organisierten sozialistischen Gemeinwesen, Dissertationsschrift Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, H. Scheschinski, Wuppertal-Elberfeld.
Google Scholar -
Tisch, Cläre (1934a): Der wirtschaftliche Sinn der bisherigen Rechtsprechung des deutschen Kartellgerichts, Heft 1 der von Herbert v. Beckerath hrsg. Reihe Industriewirtschaftliche Untersuchungen, Vittorio Klostermann, Frankfurt a.M.
Google Scholar -
Tisch, Cläre (1934b): Organisationsformen der Deutschen Mittelindustrie, Heft 3 der von Herbert v. Beckerath hrsg. Reihe Industriewirtschaftliche Untersuchungen, Vittorio Klostermann, Frankfurt a.M.
Google Scholar -
Tisch, Cläre (1939–41): Briefe Tisch an Schumpeter 12.3.1933, 7.4.1933, 12.9.1933, 17.5.1934, 14.2.1939, in: Joseph Alois Schumpeter Papers, HUGFP 4.7 Box 9, Folder 2 (T-1930), Harvard University Archives; Briefe Tisch an Schumpeter 10.7.1941, 8.11.1941, in: Joseph Alois Schumpeter Papers, HUGFP 4.7 Box 9, Folder 3 (T-1940), Harvard University Archives, Cambridge (MA).
Google Scholar -
Tisch-Promotionsakte. Promotionsakte Nr. 37 von 1930/31 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität, in: Archiv des Instituts für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte, Bonn.
Google Scholar -
Walter, Helmut (1999): Beckerath, Herbert von, in: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, 2. Bd. (2 Bde.), hrsg. von Harald Hagemann und Claus-Dieter Krohn unter Mitarbeit von Hans Ulrich Eßlinger, K. G. Saur, München 1999, S. 34–36.
Google Scholar -
Weissberg, Yvonne (2018): Der Jüdische Frauenbund in Deutschland 1904–1939. Zur Konstruktion einer weiblichen jüdischen Kollektiv-Identität, Dissertation Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Zürich, https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/150729/1/150729.pdf; Abfrage am 20.4.1024.
Google Scholar -
Wiedergutmachung Rundverfügung (1948): Schreiben Wiedergutmachungs- und Betreuungsstelle für Verfolgte des Naziregimes an den Präsidenten des Regierungsbezirks Düsseldorf v. 24.6.1948, Betr. Wiedergutmachung Rundverfügung Nr. 44/48 lt. Schreiben vom 31.5.48 bezüglich Durchführungsverordnung zur Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 16.1.1939, in: Stadtarchiv Wuppertal, Altaktenbestand, M V 24 [Titel: Abrechnung und Listen über die von den Juden abgelieferten Gold-, Silber- und Schmucksachen (Amt 490, Leihamt)].
Google Scholar -
Wiener library (dok. 1113/1): (10.11.41 nach minsk (statistik-des-holocaust.de), https://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_rhl_411110.html; Abfrage am 19.4.2024.
Google Scholar -
Wupperfrauen (2024): Tisch, Cläre, https://wupperfrauen.de/tisch-claere; Abfrage am 12.2.2024.
Google Scholar