BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Die „drohende Gefahr“: Gefährdung eines rechtsstaatlichen Polizeirechts?
In: Neue Entwicklungstendenzen des Polizeirechts in Deutschland und Korea (2024), pp. 107–124
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Ralf Schenke
Univ.-Prof. Dr. Ralf Schenke, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Von Ralf P. Schenke: Die „drohende Gefahr“: Gefährdung eines rechtsstaatlichen Polizeirechts? | 107 | ||
| I. Der Begriff der Gefahr als Schlüsselbegriff des tradierten rechtsstaatlichen Polizeirechts | 109 | ||
| II. Wandel zum Präventionsstaat | 112 | ||
| III. Die drohende Gefahr – Genese und Konturierung eines neuen Eingriffstatbestandes | 114 | ||
| 1. Schutzgüter, Gefährdungslage, Prognosebasis und Wahrscheinlichkeitsmaßstab | 115 | ||
| 2. Abgrenzung zur konkreten Gefahr und zum Gefahrenverdacht | 116 | ||
| IV. Die verfassungsrechtliche Kritik | 117 | ||
| V. Bewertung | 118 | ||
| 1. Zur Notwendigkeit einer differenzierten Analyse der grundrechtlichen Betroffenheit | 118 | ||
| 2. Missachtung des Bestimmtheitsgebotes | 119 | ||
| 3. Verhältnismäßigkeit | 120 | ||
| 4. Prozedurale Schutzmaßnahmen | 120 | ||
| 5. Leerstelle Polizeipflicht | 121 | ||
| VI. Vorläufiges Fazit | 122 |