BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Entwicklung, Fragestellungen und Probleme der Strafzumessung – eine Einführung
In: Auf dem Weg zu rationaler und konsistenter Strafzumessung (2024), pp. 11–25
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Wolfgang Frisch
Frisch, Wolfgang, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
References
-
Hahn, Die gesamten Materialien zu den Reichsjustizgesetzen, Band 3, 2. Aufl., 1885, S. 250 f.
Google Scholar -
Frisch, FS Eser, 2005, S. 257–258, 260 ff., 261 ff.
Google Scholar -
Wach, Die Reform der Freiheitsstrafe, 1890, S. 41.
Google Scholar -
Streng, Strafzumessung und relative Gerechtigkeit, 1984, S. 1 f.
Google Scholar -
Mannheim, Beiträge zur Lehre von der Revision wegen materiellrechtlicher Verstöße im Strafverfahren, 1925.
Google Scholar -
Drost, Das Ermessen des Strafrichters, 1930.
Google Scholar -
Pohle, Revision und neues Strafrecht, 1930.
Google Scholar -
Peters, Die kriminalpolitische Stellung des Strafrichters bei der Bestimmung der Strafrechtsfolgen, 1932.
Google Scholar -
Frisch, Revisionsrechtliche Probleme der Strafzumessung, 1971, S. 43 f., 44 ff., 75 ff., 142 ff., 161 ff., 182 ff.
Google Scholar -
Warda, Dogmatische Grundlagen des richterlichen Ermessens im Strafrecht, 1962.
Google Scholar -
Deutsches Strafgesetzbuch von 1871, §§ 14 bis 22 (in der Fassung vor 1969).
Google Scholar -
von Liszt, Deutsches Reichsstrafrecht, 1881, S. 1 ff.
Google Scholar -
Beling, Die Lehre vom Verbrechen, 1906.
Google Scholar -
Geldstrafengesetz vom 21. Dezember 1921 (RGBl. 1921 I S. 1604), Verordnung vom 6. Februar 1924 (RGBl. 1924 I S. 44).
Google Scholar -
Frank, StGB, 18. Aufl., 1931, § 27b Anm. I insbes. 3.
Google Scholar -
Mezger, Strafrecht. Ein Lehrbuch, 3. Aufl., 1949, S. 29, 506 f.
Google Scholar -
Hellwig, Das Geldstrafengesetz, 3. Aufl., 1924, § 27b StGB.
Google Scholar -
Kohlrausch/Lange, Strafgesetzbuch, 43. Aufl., 1961, § 27b Anm. VI.
Google Scholar -
RGSt 58, 106, 109.
Google Scholar -
RGSt 59, 51, 52.
Google Scholar -
RGSt 61, 417.
Google Scholar -
BGHSt 3, 179.
Google Scholar -
Bruns, Strafzumessungsrecht, 1. Aufl., 1967, S. 158 ff., 59 ff., 81 ff., 382 f., 392 ff.
Google Scholar -
Kontrollratsproklamation Nr. 3, Art. II Ziff. 4.
Google Scholar -
MRG Nr. 1, Art. IV Ziff. 8.
Google Scholar -
Olbertz, Die Revision der Strafzumessung, 1958, S. 22–31.
Google Scholar -
BVerfGE 6, 389, 439.
Google Scholar -
BVerfGE 7, 90, 92 f.
Google Scholar -
BVerfGE 20, 323, 331.
Google Scholar -
Dürig/Herzog/Scholz/Grzeszick, Grundgesetz-Kommentar, 100. Ergänzungslieferung, 2023, Art. 20 Rn. 19, 119 ff.
Google Scholar -
Jarass/Pieroth/Jarass, Grundgesetz, 17. Aufl., 2022, Art. 20 Rn. 148 f.
Google Scholar -
BVerfGE 120, 224, 241.
Google Scholar -
BVerfGE 133, 169, 229 f.
Google Scholar -
BGHSt 1, 131, 136.
Google Scholar -
BGHSt 4, 66, 69 f.
Google Scholar -
MDR, 1952, S. 693 ff.
Google Scholar -
BT-Drs. V/4094, S. 1 ff.
Google Scholar -
Meier, Strafrechtliche Sanktionen, 5. Aufl., 2019, S. 190 ff., 237 f., 238 ff., 241 f.
Google Scholar -
Streng, FS Albrecht, 2021, S. 603 ff., 605 f., 612.
Google Scholar -
Frisch, FS Müller-Dietz, 2001, S. 237 ff.
Google Scholar -
Frisch, FS G. Kaiser, 1998, Band 1, S. 765, 766 f., 769 ff.
Google Scholar -
Mezger, Gutachten in den Materialien zur Strafrechtsreform, 1954, Band 1, S. 1, 6 f.
Google Scholar -
Eberhard Schmidt, Gutachten in den Materialien zur Strafrechtsreform, 1954, Band 1, S. 9, 23 ff.
Google Scholar -
Dreher, Über die gerechte Strafe, 1947, S. 61 ff., JZ, 1956, S. 682.
Google Scholar -
Frisch, ZStW 99, 1987, S. 751, 788 ff., 349, 385 ff.
Google Scholar -
Grosse-Wilde, Erfolgszurechnung in der Strafzumessung, 2017, S. 165 ff., 186 ff., 188 ff.
Google Scholar -
Zipf, Die Strafmaßrevision, 1969, S. 35 ff., 77 ff.
Google Scholar -
Frisch, Criminal Law Forum, 2017, S. 437, 446 ff., 450 ff.
Google Scholar -
Gerland, Strafzumessung, in: Handwörterbuch der Rechtswissenschaften, Band 5, 1928, S. 796.
Google Scholar -
Pallin, Strafzumessung in rechtlicher Sicht, 1982, S. 72 ff.
Google Scholar -
OLG Stuttgart, MDR, 1961, S. 343.
Google Scholar -
OLG Hamm, VRS 31, S. 288.
Google Scholar -
BGHSt 27, 2, 4 f.
Google Scholar -
BGH, NStZ, 1984, S. 20.
Google Scholar -
Montenbruck, Abwägung und Umwertung, 1989, S. 20 ff., 47 ff., 7, 25 ff., 53 ff., 56 f.
Google Scholar -
Frisch, in: Wolter, 140 Jahre Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, 1993, S. 1, 27, 32 ff.
Google Scholar -
Frisch, Tatproportionalität, 2003, S. 155, 160 f., 169, 162 ff., 159 ff.
Google Scholar -
Götting, Gesetzliche Strafrahmen und Strafzumessungspraxis, 1997, S. 57 f.
Google Scholar -
Schäfer/Sander/van Gemmeren, Praxis der Strafzumessung, 6. Aufl., 2017, Rn. 1165 ff., 574 ff., 586 ff., 640 ff., 1598–1897.
Google Scholar -
Maurer, Komparative Strafzumessung, 2005, S. 94 ff., 120 ff., 102 ff., 180 ff.
Google Scholar -
Stahl, Strafzumessungstatsachen zwischen Verbrechenslehre und Straftheorie, 2014, S. 98 ff., 238 ff.
Google Scholar -
Hörnle, Tatproportionale Strafzumessung, 1999, S. 69 ff.; dies. in: Schumann, Das strafende Gesetz im sozialen Rechtsstaat, 2010, S. 105, 120 ff.
Google Scholar -
Spendel, Zur Lehre vom Strafmaß, 1954, S. 23 ff., 191 ff., 29, 110.
Google Scholar -
Frisch, Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, 2011, S. 201, 206 f., 214 ff., 217 ff., 222 ff.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Wolfgang Frisch: Entwicklung, Fragestellungen und Probleme der Strafzumessung – eine Einführung | 11 | ||
A. Die Strafzumessung als Rechtsanwendung – Wichtige Vorschriften | 11 | ||
I. Die Entwicklung der Strafzumessung zu einem anerkannten Rechtsgebiet | 12 | ||
II. Die wichtigsten für die Strafzumessung heute maßgebenden Vorschriften | 15 | ||
III. Der schwierige nicht ausdrücklich geregelte Teil der Strafzumessung | 16 | ||
B. Die eigentlich schwierige Phase der Strafzumessung und die insoweit verfügbaren Hilfen | 17 | ||
I. Zur Bedeutung der Strafrahmen | 17 | ||
II. Relative Schwere des Falles und Umwertung in eine konkrete Strafgröße | 18 | ||
C. Materien des Strafzumessungsrechts und Einordnung der Referate | 20 | ||
I. Zum Verhältnis von Verbrechenslehre und Strafzumessung | 20 | ||
II. Themenfelder der Strafzumessung | 22 | ||
III. Einordnung der Referate dieser Tagung | 23 |