BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Zulassung KI-basierter Clinical Decision Support Systems unter der Medical Device Regulation
In: Digital Health und Recht (2024), pp. 141–164
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Simone Kuhlmann
Simone Kuhlmann, Dr. iur., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Young-Investigator-Fellow am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI), Goethe-Universität Frankfurt am Main
References
- 
                                        Berner, Eta S.: Clinical Decision Support Systems: Theory and Practice, 3rd Edition 2016.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Dettling, Heinz-Uwe: Künstliche Intelligenz und digitale Unterstützung ärztlicher Entscheidungen in Diagnostik und Therapie, PharmR 2019, S. 633–642.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Gassner, Ulrich M.: Intelligente Medizinprodukte – Regulierungsperspektiven und Zertifizierungspraxis, MPR 2021, S. 41–51.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Hastenteufel, Mark/Renaud, Sina: Software als Medizinprodukt. Entwicklung und Zulassung von Software in der Medizintechnik, Wiesbaden 2019.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Heil, Marina: Innovationsermöglichungsrecht oder Innovationshemmnis? Regulatorische Herausforderungen für KI-basierte Medizinprodukte-Software in der EU, in: Grinbalt, Roman/Schlotz, Sybille/ Stock, Sophy (Hrsg.), Medizinprodukterecht im Wandel – Festschrift für Ulrich M. Gassner zum 65. Geburtstag, Baden-Baden 2022, S. 447–466.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Pechmann, Ludwig/Mildner, Martin/Suthau, Tim/Leucker, Martin: Regulatorische Anforderungen an Lösungen der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen, in: Pfannstiel, Mario A. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, 2022, S. 175–198.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Schreitmüller, Zeynep: Regulierung intelligenter Medizinprodukte. Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der MPVO und DSGVO, Baden-Baden 2023.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Steinwendner, Joachim: Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme: von der Datenrepräsentation zur künstlichen Intelligenz, in: Mario A. Pfannstiel/Kirstin Kassel/Christoph Rasche (Hrsg.), Innovation und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen, Wiesbaden 2020, S. 683–698.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Sutton, Reed T./Pincock, David/Baumgart, Daniel C./Sadowski, Daniel C./Fedorak, Richard N./Kroeker, Karen I.: An overview of clinical decision support systems: benefits, risks, and strategies for success, npj Digital Medicine (2020) 3:17.
                                        
Google Scholar  - 
                                        Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer (ZEKO): Entscheidungsunterstützung ärztlicher Tätigkeit durch Künstlicher Intelligenz, Deutsches Ärzteblatt, Jg. 118, Heft 33–34.
                                        
Google Scholar