BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Unser größter Hebel ist unsere Haltung
Ein Blick auf die Sustainability Roadmap von mac. brand spaces
In: Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft (2024), pp. 147–158
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Sandra Henze
Sandra Henze,
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Sandra Henze: Unser größter Hebel ist unsere Haltung. Ein Blick auf die Sustainability Roadmap von mac. brand spaces | 147 | ||
| Vorwort | 147 | ||
| I. mac. brand spaces: lila Branding, „grüner“ Campus | 148 | ||
| 1. Lokal produzieren – global agieren | 148 | ||
| 2. Nachhaltigkeit als Vision und Teil der Unternehmenskultur | 149 | ||
| II. Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit einem systemischen Managementstandard | 150 | ||
| In der Praxis haben wir bisher folgende Maßnahmen getroffen | 150 | ||
| a) Compliance | 150 | ||
| b) Umwelt | 150 | ||
| c) Soziales | 151 | ||
| d) Wissensmanagement | 152 | ||
| e) Kommunikation | 152 | ||
| f) Bewertung und Verbesserung | 153 | ||
| III. „Digitality“ Strategie: mit digitalen Technologien Sustainability-Prozesse unterstützen | 153 | ||
| 1. mac. hub | 154 | ||
| 2. Tracing App | 154 | ||
| 3. CO2e-Bilanzierung | 154 | ||
| IV. Materialien und Prozesse | 154 | ||
| 1. Das Kreislaufprinzip – Produkte neu denken, Prozesse anpassen | 154 | ||
| 2. Nachhaltige Beschaffung – CSR und Eco Materialien | 156 | ||
| V. Systemgrenzen und Einflussfaktoren für eine nachhaltige Live-Kommunikation | 157 | ||
| VI. Fazit | 157 | ||
| 1. Nachhaltigkeit ist ein Prozess | 157 | ||
| 2. Nachhaltigkeit braucht eine Haltung | 158 | ||
| 3. Nachhaltigkeit braucht Innovation | 158 | ||
| 4. Nachhaltigkeit braucht Teilhabe | 158 |