BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Innovationsförderung durch Persönlichkeitsschutz
Ein Aspekt der ökonomischen Analyse von Persönlichkeitsrechten
In: Recht und Interesse (2025), pp. 861–868
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Herbert Zech
Prof. Dr. Dipl.-Biol. Herbert Zech, Humboldt-Universität zu Berlin, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin, Deutschland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Herbert Zech: Innovationsförderung durch Persönlichkeitsschutz. Ein Aspekt der ökonomischen Analyse von Persönlichkeitsrechten | 861 | ||
| I. Persönlichkeitsschutz als Komponente von Persönlichkeitsrechten und Immaterialgüterrechten | 861 | ||
| II. Ökonomik und Persönlichkeitsrechte | 862 | ||
| III. Persönlichkeitsmerkmale als Innovationen | 864 | ||
| 1. Persönlichkeitsrechte als Anreiz für die Schaffung und Erhaltung von Persönlichkeitsmerkmalen | 865 | ||
| 2. Schaffung transaktionskostenarmer Märkte für Persönlichkeitsmerkmale | 865 | ||
| IV. Persönlichkeitsschutz und Schöpfungsakt | 865 | ||
| 1. Reputationsgewinn | 865 | ||
| 2. Sphärenschutz | 866 | ||
| V. Auswirkungen auf Folgeinnovationen | 866 | ||
| VI. Fazit | 867 |