BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Shoah-Überlebende vor deutschen Gerichten
„Recht und Interesse“ am Beispiel eines schwerwiegenden Kapitels der Zeitgeschichte
In: Recht und Interesse (2025), pp. 743–756
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Barbara Stambolis
Prof. Dr. Barbara Stambolis, Universität Paderborn, Damaschkeweg 21, 48145 Münster, Deutschland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Shoah-Überlebende vor deutschen Gerichten | 743 | ||
| „Recht und Interesse“ am Beispiel eines schwerwiegenden Kapitels der Zeitgeschichte | 743 | ||
| I. „Recht und Interesse“ – Entschädigung Shoah-Überlebender vor Gericht im Blick der Zeitgeschichte | 743 | ||
| II. Einblicke in eines der Verfahren – mehr als eine lange Prozessgeschichte | 745 | ||
| III. Juristische und psychische Dimensionen der „Entschädigung“ | 749 | ||
| IV. Zur Problematik der Rechtsprechung im Zusammenhang mit „child survivors“ | 750 | ||
| V. Paradigmenwechsel im Entschädigungsrecht und grundlegendes Interesse der Antragsteller an Wertschätzung jenseits von materieller Entschädigung | 752 | ||
| VI. Lebensbilanzen, Erinnerungsspuren | 754 |