Menu Expand

Die Handelspolitik Englands und seiner Kolonien in den letzten Jahrzehnten

Cite BOOK

Style

Fuchs, C. (1893). Die Handelspolitik Englands und seiner Kolonien in den letzten Jahrzehnten. Die Handelspolitik der wichtigeren Kulturstaaten in den letzten Jahrzehnten, vierter Band. (Schriften des Vereins für Socialpolitik LVII). Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57304-2
Fuchs, Carl Johannes. Die Handelspolitik Englands und seiner Kolonien in den letzten Jahrzehnten: Die Handelspolitik der wichtigeren Kulturstaaten in den letzten Jahrzehnten, vierter Band. (Schriften des Vereins für Socialpolitik LVII). Duncker & Humblot, 1893. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57304-2
Fuchs, C (1893): Die Handelspolitik Englands und seiner Kolonien in den letzten Jahrzehnten: Die Handelspolitik der wichtigeren Kulturstaaten in den letzten Jahrzehnten, vierter Band. (Schriften des Vereins für Socialpolitik LVII), Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-57304-2

Format

Die Handelspolitik Englands und seiner Kolonien in den letzten Jahrzehnten

Die Handelspolitik der wichtigeren Kulturstaaten in den letzten Jahrzehnten, vierter Band. (Schriften des Vereins für Socialpolitik LVII)

Fuchs, Carl Johannes

Duncker & Humblot reprints

(1893)

Additional Information

Book Details

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorrede. VII
Inhaltsübersicht. IX
Einleitung. 1
Erster Teil. Die Handelspolitik des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. 7
Erstes Kapitel: Die Durchführung des Freihandelssystems und die Handelsverträge der sechziger Jahre. 9
I. Die englische Tarifreform 9
II. Der Cobden-Vertrag und die übrigen Handelsverträge der sechziger Jahre 19
Zweites Kapitel: Die Handelspolitik des Vereinigten Königreichs in den letzten zwanzig Jahren. 34
I. Die Handelsverträge 34
II. Die Zuckerkonventionen 65
III. Autonome Tarifänderungen 81
IV. Die Vieheinfuhrverbote und das Handelsmarkengesetz 84
Drittes Kapitel: Die Entwickelung des englischen Handels von 1860 bis 1890 88
I. Der Gesamtaußenhandel des Vereinigten Königreichs 88
II. Der Handel mit den einzelnen Ländern und den Kolonien 116
Viertes Kapitel: Die handelspolitischen Strömungen in England seit der Durchführung des Freihandels 149
I. Die Freihandelsschule 149
II. Die Bewegungen für Reciprocität, Schutzzoll und Fair Trade 157
Zweiter Teil. Die Handelspolitik der Kolonien und des Reiches. 175
Erstes Kapitel: Allgemeiner Überblick. 177
I. Die Handelspolitik des Mutterlandes gegenüber den Kolonien in ihrer geschichtlichen Entwickelung 177
II. Die heutige politische und handelspolitische Verfassung der englischen Kolonien 188
Zweites Kapitel: Die wichtigsten Kolonien im einzelnen. 193
I. Die selbständigen Kolonien 193
1. Kanada 193
2. Australasien 207
3. Kapstaat 220
II. Indien und die Kronkolonien 221
Drittes Kapitel: Die Entwickelung des Handels der wichtigsten Kolonien von 1860 bis 1890. 225
I. Im allgemeinen 225
II. Der interkoloniale und interbritische Handel im besonderen 259
Viertes Kapitel: Die Bewegungen für politische und handelspolitische Föderation des britischen Reiches („Imperial Federation" und „Commercial Union") 268
Schluß 313
Tabellen 317
Nachtrag 357