
JOURNAL ISSUE
Vol. 50 (2012), Issue 1-2: Themenheft Kunstsoziologie
Sociologia Internationalis, Vol. 50
(2012)
In this issue


Kunst – soziologische Perspektiven
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 3–21

Produktion–Distribution–Rezeption. Fotografien zur Kunstsoziologie
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 23–33

Choreo-Politik. Wie in Performances der öffentliche Raum politisch verhandelt wird
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 35–48

Kunstsoziologie als Gesellschaftsanalyse. Das Beispiel des “Kunststaates“ DDR und des (ostdeutschen) Transformationsprozesses seit 1990
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 49–86

Auf den Spuren von Tacit Knowing im künstlerischen Schaffensprozess
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 87–113

Programmatik und Bestandsaufnahme einer empirisch-analytischen Kunstsoziologie
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 115–143

Andys Erbe. Über das Verhältnis von Mode und Kunst am Beispiel der Künstlerkollaborationen des Luxuslabels Louis Vuitton
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 145–165


Wie sich das Bürgertum in Form hält. Moderne bildende Kunst als Herrschaftsmedium
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 185–207

Zur Soziologie des Ausstellungsbesuchs. Positionen der Soziologischen Forschung zur Inklusion und Exklusion von Publika im Kunstfeld
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 209–232

Buchbesprechungen
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 233–246

Buchbesprechungen
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1-2: pp. 247–250