
In this issue

Recht und Willkür. Rechtsgeschichtliche Annäherungen an den Begriff des Rechts
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 2 : pp. 143–158

Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Über die Schwierigkeit autonomen Handelns in einer heteronom bestimmten Gesellschaft
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 2 : pp. 159–175

Acceptance is not Enough, but Texts Alone Achieve Nothing. A Critique of Two Conceptions in Institutional Ontology
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 2 : pp. 177–206

Interesse als normativ-institutionelles Faktum. Zum Stellenwert sozialwissenschaftlicher Öffnungen der Verwaltungsrechtsdogmatik
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 2 : pp. 207–219

Between Confucianism and Human Rights: 君 人 Individuals and Kings
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 2 : pp. 221–239

Idee der Gerechtigkeit und öffentlicher Vernunftgebrauch in einer demokratischen Gesellschaft
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 2 : pp. 241–249