
In this issue

Richterliche Rechtsvergleichung als Dialogform: Die Integrationsrechtsprechung nationaler Verfassungsgerichte in gemeineuropäischer Perspektive
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 339–370 | First published online: October 03, 2017

Doppelstandards des Bundesverfassungsgerichts beim Schutz europäischer Grundrechte
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 371–399 | First published online: October 03, 2017

Menschenwürde als Recht im Unrecht. Zur Ergänzungsfunktion der Menschenwürde im Recht bei Kant
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 401–413 | First published online: October 03, 2017

Die Unabhängigkeit des Richters – grenzenlose Freiheit – Das Spannungsverhältnis zwischen richterlicher Unabhängigkeit und Dienstaufsicht. Zugleich Anmerkung zum Urteil des baden-württembergischen Richterdienstgerichts vom 4.12.2012, RDG 6/12
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 415–433 | First published online: October 03, 2017

Kant gegen Schmitt: Ingeborg Maus Über Volkssouveränität
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 435–454 | First published online: October 03, 2017

Diktatur der Besiegten Ein Fragment Carl Schmitts zur Notstandsverfassung der Bundesrepublik
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 455–472 | First published online: October 03, 2017

In memoriam Norbert Simon
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 473–474 | First published online: October 03, 2017

Buchbesprechungen und Buchanzeigen
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 3 : pp. 475–501 | First published online: October 03, 2017