
JOURNAL ISSUE
Vol. 29 (2019), Issue 1–2
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte,
Vol. 29
(2019)
In this issue

Die Niederlage Preußens von 1806/07 im Urteil der zeitgenössischen Predigt
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 1–28

Inhalt
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 1–2

Vom „zusammengesetzten Staat“ zum „dezentralisierten Einheitsstaat“
Dezentralisierung und (Provinzial–)Landtage in Preußen und Österreich-CisleithanienForschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 29–80

„Die Stadt Coeslin hat sich niederträchtig benommen“
Monarchenreisen durch Hinterpommern 1844 und 1851Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 81–106

„Ma campagne diplomatique de l’été 1865“
Die Verhandlungen Gustav Graf Blomes mit Bismarck in Gastein Juli bis August 1865Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 107–126

Die Einführung der Zivilehe in Preußen
Professor Dr. Rudolf Virchows Beiträge in den Gesetzesberatungen des Preußischen Abgeordnetenhauses 1873/74Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 127–146

„Aber der schrecklichste der Schrecken ist die Wissenschaftlichkeit der Weiber“
Zu den Anfängen des Frauenstudiums in PreußenForschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 147–168

Otto Hintze, Carl Hinrichs und die Acta Borussica um 1930
Preußische Geschichte als „historische Soziologie“Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 169–200

Noch einmal Preußen im Film
Zu Preußenbildern in Filmen mit Ruth LeuwerikForschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 201–222

Karrieren in Preußen – Frauen in Männerdomänen
Bericht zur Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission vom 1. bis 3. November 2018 in BerlinForschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 223–236

Die lieben Kleinen … Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument
7. Nachwuchsworkshop des Nachwuchsnetzwerks HiKo_21 bei der Historischen Kommission zu Berlin e.V.Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 237–244

Die Pyramide von Rapa – Mausoleum und Zeichen der Versöhnung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 245–248

Verfassungshistoriker auf verlorenem Posten. Fritz Hartung in seiner Korrespondenz
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 249–254

Buchbesprechungen
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 255–270