
JOURNAL ISSUE
Vol. 25 (1992), Issue 4
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital,
Vol. 25
(1992)
In this issue

Die ECU-Wirtschaft
Ein Modell zu den Konsequenzen der Europäischen WährungsunionCredit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 469–490

Inhalt
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 469–470

Die Überwindung von Kapitalfehlallokationen durch eine Besteuerung von Sollzinseinkomme
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 491–527

Handelsbeschränkungen und „finanzielle Protektion“
Zur sektoralen Struktur von Finanzmarktregulierungen am Beispiel Brasilien und PeruCredit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 528–544

Ungedeckte Zinsparität im Europäischen Währungssystem
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 545–557

Zinsrisikopotential
Kennziffer für das Risikomanagement von ZinsinstrumentenCredit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 558–583


Buchbesprechungen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 25 (1992), Iss. 4 : pp. 607–612