
In this issue

Editorial: Über Recht und Unrecht
Betrachtungen achzig Jahre nach AuschwitzZeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 1–4


Entscheidungen am oder über das Lebensende – Rechtsfrage oder Privatsache?
Selbstbestimmung, Elternverantwortung und staatliche Schutzpflicht für das Leben MinderjährigerZeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 5–42

Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur betreuungsgerichtlichen Genehmigung des Abbruchs lebensverlängernder oder -erhaltender Maßnahmen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 43–55

Die ungelösten (und vermutlich unlösbaren) Probleme des Rechts zur Patientenverfügung
Eine Replik auf Günter (in dieser Ausgabe)Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 57–70

Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin: Möglichkeiten der Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches – eine kritische Würdigung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 71–93

Der Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin zur Neuregulierung des Schwangerschaftsabbruchs
Einige kritische AnmerkungenZeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 95–105

Ein moraltheologischer Blick auf die aktuellen Vorschläge für eine Reform des Abtreibungsstrafrechts
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 107–118

Tagungsbericht: „Reform des Abtreibungsrechts – § 218 StGB – quo vadis?“
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 119–128

Buchbesprechungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 129–152