Search results for: E21
Refine Search
Results (1–20 out of 26)
Wealth Taxation of Real Estate during the Greek Crisis: The Perils of Ignoring Market Signals
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 3 : pp. 61–83
Welchen Einfluss hat Financial Literacy auf die Altersvorsorge?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 4 : pp. 83–101
Was leistet die Riester-Rente für die Sicherung im Alter
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 2 : pp. 205–211
Das Altersvorsorge-Verhalten von Selbständigen – eine Analyse auf Basis der SAVE-Daten
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 130 (2010), Iss. 2 : pp. 195–239
Einkommensverteilung, Finanzialisierung und makroökonomische Ungleichgewichte
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 4 : pp. 203–221
Experiences with Occupational Pensions in Denmark
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 1 : pp. 11–30
Specialized Financial Intermediaries and the Impact of Savings and Loan Contracts on Real Estate Finance
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 56 (2023), Iss. 2 : pp. 145–195
Do Swedish Consumer Confidence Indicators Do What They Are Intended to Do?
Applied Economics Quarterly, Vol. 61 (2015), Iss. 4 : pp. 391–404
Vermögensteuer auf Immobilien: Gefahr der Vernachlässigung von Marktsignalen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 4 : pp. 81–103
Einkommens- und Nachfrageeffekte von Zinsänderungen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 34 (2001), Iss. 3 : pp. 303–326
Der Einfluss der Aktienkurse und Immobilienpreise auf den Konsum und die Investitionen in Deutschland
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 44 (2011), Iss. 3 : pp. 339–365
Exchange Rate Volatility and Domestic Consumption in the G7: An Asymmetric Analysis
Applied Economics Quarterly, Vol. 67 (2021), Iss. 1 : pp. 1–25
Nudges, Transparenz und Autonomie – Eine normativ gehaltvolle Kategorisierung von Maßnahmen des Nudgings
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 1 : pp. 15–27
Lassen sich aus den Ursachen des Niedrigzinsumfeldes Wege für eine Zinswende ableiten?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 159–172
Die Schulden und die ökonomische Logik
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 4 : pp. 9–22
Wie stark wird der Konsum vom Vermögen bestimmt?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 76 (2007), Iss. 4 : pp. 77–84
Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern. Eine Untersuchung auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 134 (2014), Iss. 4 : pp. 415–450
Das gegenwärtige Niedrigzinsumfeld aus Sicht der Sparkassen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 11–29
Lost diversity: Business lending in the centralised banking system of the UK
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 4 : pp. 67–85
Schuldendynamik am Immobilienmarkt – Vom Kreditboom zur Stagnation?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 29–40