Search results for: G2
Refine Search
Results (1–20 out of 469)
Do Globalization and Institutional Reforms Matter for Financial Structure in Selected Asian Countries? A Panel Data Approach
Applied Economics Quarterly, Vol. 65 (2019), Iss. 2 : pp. 87–100
On the Valuation and Analysis of Risky Debt: A Theoretical Approach Using a Multivariate Extension of the Merton Model
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 56 (2023), Iss. 2 : pp. 197–232
On the Valuation and Analysis of Risky Debt: A Practical Approach Using Rating Migrations
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 56 (2023), Iss. 3-4 : pp. 287–312
Banking Crisis Prediction with Differenced Relative Credit
Applied Economics Quarterly, Vol. 65 (2019), Iss. 4 : pp. 277–297
Verschärfung der Ineffizienz der Riesterrente-Angebote 2012 und in den Folgejahren
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 2 : pp. 103–114
Buchbesprechungen
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 33 (2023), Iss. 1 : pp. 225–234
“Neutralität und Interessensphäre“. Friedrich Wilhelm IV. und der Krimkrieg
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 26 (2016), Iss. 2 : pp. 179–195
Does Diversification Protect Bank Lending Against Uncertainty?
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 55 (2022), Iss. 3 : pp. 349–379
Can the Capital Markets Union deliver?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 2 : pp. 89–98
Das Förderkreditgeschäft im digitalen Wandel – Erfolgreich mit dem Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Finanzgruppe
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 25–32
Limited diversity—business models of German cooperative banks
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 4 : pp. 55–66
Reservefonds gegen Naturkatastrophen auf nationaler und europäischer Ebene
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 4 : pp. 69–79
What future for the European banking system?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 4 : pp. 141–151
Das Tagebuch der Gabriele von Alvensleben, Oberhofmeisterin der Kronprinzessin Cecilie des Deutschen Reiches und Preussens 1913 – 1919
Eine Auswertung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 28 (2018), Iss. 1–2 : pp. 49–98
Eine wirkungsorientierte Finanzmarktstrategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen – Ergebnisse aus dem FIRN-Projekt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 1 : pp. 53–76
Handlungsspielräume des Kurprinzen Joachim II. von Brandenburg am Hofe seines Vaters (1520 – 1535)
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 1 : pp. 1–27
Gesamtwirtschaftliche Effekte der Tätigkeit von Bürgschaftsbanken in den Neuen Bundesländern
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 63–80
Landschaft nach der Schlacht. Briefe russischer Offiziere aus dem Siebenjährigen Krieg
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 22 (2012), Iss. 1 : pp. 33–56
Die Pyramide von Rapa – Mausoleum und Zeichen der Versöhnung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 29 (2019), Iss. 1–2 : pp. 245–248