Search results for: L2
Refine Search
Results (1–20 out of 552)
Does Firm Size Matter? The Impact of Homeownership on Business Start-up in Italy
Applied Economics Quarterly, Vol. 65 (2019), Iss. 3 : pp. 237–246
Ursachen der hohen Abtreibungsrate bei vorgeburtlich festgestellter Trisomie 21
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 1 : pp. 2–7
Vom harmlosen Hausbesuch zum (versuchten) Mord
Implikationen des BGH Beschl. vom 9. 3. 2022 – 4 StR 200/21 für Ärzte
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3-4 : pp. 243–256
BGH: Zum rechtfertigenden Behandlungsabbruch auf der Grundlage des Patientenwillens
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 4 : pp. 123–126
Restriktion mit Tücken im Fall des Heimtückemordes
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.6.2019 – 5 StR 128/19
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 3 : pp. 311–327
Eizellspende: Der EGMR zieht die Notbremse
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20 (2011), Iss. 4 : pp. 116–121
Germany’s Submission Practice to the International Law Commission on Topics Discussed and/or Concluded in 2022
German Yearbook of International Law, Vol. 66 (2024), Iss. 1 : pp. 371–377
Zur Rationalität erlaubter Sterbehilfe
Kommentar zu BVerwG, Urteil vom 2.3.2017 – 3 C 19/15 = ZfL 2017, 64–73
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 4 : pp. 153–155
Decolonisation and Self-Determination à Géométrie Variable: The Forgotten Vicissitudes of Post-Soviet Peoples
German Yearbook of International Law, Vol. 66 (2024), Iss. 1 : pp. 61–103
Zur Auslegung des Begriffs „Zellen eines Embryos“ in § 3a Abs. 1 ESchG
Anmerkung zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 30.11.2018 – 20 B 18.290
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 103–109
Unbegrenzte Menschenwürde in unverlierbarer Personalität
Ein vatikanisches Lehrstück zum Thema personaler Würde
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3-4 : pp. 271–278
Patientenverfügung eines Minderjährigen – Transplantation und „Tote-Spender-Regel”
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 1–2 : pp. 23–25
Sera gratulatio reprehendi non solet
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 3–4 : pp. 265–266
Claiming Community Interests in International Law
German Yearbook of International Law, Vol. 65 (2024), Iss. 1 : pp. 93–108
Von der Medizingeschichte zur Bioethik
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 1 : pp. 42–44
Legitimation des § 219a StGB und Informationsbedürfnisse Schwangerer
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 3 : pp. 110–114
Irrweg Utilitarismus
Das Triage-Problem und die Würde des Menschen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 4 : pp. 401–417