Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Buchbesprechungen. Recht und Politik, 53(2), 248-257. https://doi.org/10.3790/rup.53.2.248
"Buchbesprechungen" Recht und Politik 53.2, , 248-257. https://doi.org/10.3790/rup.53.2.248
: Buchbesprechungen, in: Recht und Politik, vol. 53, iss. 2, 248-257, [online] https://doi.org/10.3790/rup.53.2.248

Format

Buchbesprechungen

Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 2 : pp. 248–257

Additional Information

Article Details

Pricing

Abstract

Der Europäische Stabilitätsmechanismus

Pilz, Stefan, Der Europäische Stabilitätsmechanismus. Reihe Neue Staatswissenschaften, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 256 Seiten, geb., 64,00 Euro. ISBN 978-3-16-154256-5. (Markus C. Kerber, Berlin/Bern/Warschau)

Zur Entwicklung der Grund- und Menschenrechte in Osteuropa mit Schwerpunkt Polen

Merten, Detlef / Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Bd. IX, Grundrechte in Ostmittel- und Osteuropa, Verlag C. F. Müller, Heidelberg, geb., 1094 S., 228 Euro. ISBN 978-3-8114-9229-5. (Matthias Wiemers, Berlin)

Ein Blick auf die Geschichte des Jugendstrafrechts aus einer abgeklärten Perspektive

Inga Stolp, Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts von 1923 bis heute. Eine systematische Analyse der Geschichte des Jugendstrafrechts unter besonderer Berücksichtigung des Erziehungsgedankens. Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2015, 239 S., brosch., 69,00 Euro. ISBN 978-3-8487-2398-0. (Lukas Pieplow, Köln / Michael Sommerfeld, Berlin)

Die Strafgesetze der Deutschen Demokratischen Republik

Vormbaum, Moritz, Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik. Mohr Siebeck Tübingen (= Jus Poenale 6), 1. Auflage 2015, XIX + 738 S., Leinen, 134,00 Euro. ISBN 978-3-161-53778-3. (Maximilian Wagner, Berlin)