Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand
Recht und Politik, Vol. 60(2024), Iss. 2 : pp. 198–213 | First published online: June 24, 2024
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Martin H. W. Möllers, Heringsdorf i.H.
- Möllers, Martin H. W., Prof. Dr. phil., Dipl. Soz. Wiss., Studienassessor, Politikwissenschaftler und Jurist, Historiker und Geograf.
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| AUFSÄTZE | 198 | ||
| Martin H. W. Möllers: Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand | 198 | ||
| I. Einleitung | 198 | ||
| II. Formale Änderungen des BPolG-E gegenüber dem aktuellen BPolG | 199 | ||
| III. Kritikwürdige materielle Änderungen des BPolG-E gegenüber dem aktuellen BPolG | 201 | ||
| 1. Kritikpunkte zu materiellen Änderungen in den Stellungnahmen zum Gesetzentwurf | 202 | ||
| 2. Erweiterung der räumlichen Zuständigkeit der Bundespolizei | 203 | ||
| 3. Verdachtsunabhängige Personenkontrollen und Identitätsfeststellungen | 204 | ||
| 4. Befugnisse zu Meldeauflagen und Aufenthaltsverboten ohne Vorliegen einer konkreten Gefahr | 206 | ||
| 5. Fehlende Transparenz beim Einsatz mobiler Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte | 207 | ||
| 6. Die Erhebung von Fluggastdaten durch Luftfahrtunternehmen und ihre pauschale Übermittlung an die Bundespolizei | 208 | ||
| IV. Begrüßenswerte materielle Änderungen des BPolG-E gegenüber dem aktuellen BpolG | 208 | ||
| 1. Die besonderen Schutzbedarfe von trans- und intergeschlechtlichen Menschen sowie nichtbinären Personen | 209 | ||
| 2. Einfache Sicherheitsüberprüfungen als Regel | 209 | ||
| 3. Verzicht auf die Kategorie einer „drohenden Gefahr” bei der Ausdifferenzierung des Gefahrenbegriffs | 210 | ||
| 4. Einführung einer Legitimations- und Kennzeichnungspflicht | 210 | ||
| V. Zusammenfassende Bewertung der erweiterten Befugnisse | 212 | ||
| Bund: Neues Disziplinarrecht seit 1. April 2024 in Kraft | 213 |