Wie weiter mit dem Parteiverbot?
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Wie weiter mit dem Parteiverbot?
Bilanz der Verbotspolitik und liberale Perspektive
Recht und Politik, Online First : pp. 1–18 | First published online: August 14, 2025
Additional Information
Article Details
Pricing
Meier, Horst
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Horst Meier: Wie weiter mit dem Parteiverbot? | 1 | ||
I. Einleitung: Vorsicht Parteiverbot! | 1 | ||
II. Die nächste bitte! Verbot der AfD? | 3 | ||
III. Normative Maßstäbe – Kritik des NPD-Urteils von 2017 | 5 | ||
1. Überblick | 5 | ||
2. Muss radikale Opposition verfassungstreu sein? | 7 | ||
3. „Darauf ausgehen” als handlungsbezogenes Organisationsverbot? | 8 | ||
4. „Potentialität”? | 10 | ||
5. „Potentialität” als Surrogat für eine objektive Gefahrenlage | 11 | ||
6. Der richtige Zeitpunkt: Nicht zu spät, aber auch nicht zu früh | 12 | ||
7. Resümee: Fast alle Hintertüren der Prävention weit offen | 13 | ||
IV. Liberale statt „streitbare” Demokratie: restriktive Interpretation und Reformpolitik | 14 | ||
1. Und demnächst die AfD? | 14 | ||
2. Wirklich restriktive Interpretation und Verfassungspolitik | 15 | ||
V. Ausblick: Wie weiter? | 17 |