
In this issue

Inhalt
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 3–4 | First published online: September 11, 2025

Das Recht auf effektive Selbstverteidigung
Für eine Neujustierung am Beispiel der israelischen Operation Rising LionRecht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 209–233 | First published online: July 31, 2025

„Next Generation EU“ – rechtswidrige Entgrenzung der Corona-Schulden?
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 234–241 | First published online: July 16, 2025

Wie weiter mit dem Parteiverbot?
Bilanz der Verbotspolitik und liberale PerspektiveRecht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 242–259 | First published online: August 14, 2025

„Flexible Response“ im Staatsdienst: Von den „Radikalenerlassen“ der Bonner Republik zur funktionsbezogenen Verfassungstreue?
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 260–269 | First published online: July 31, 2025

Die Änderung des Geschlechts als Gegenstand verfassungsgerichtlicher Judikatur und gesetzlicher Regelung
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 270–283 | First published online: July 16, 2025

Der inhaftierte Abgeordnete außerhalb des Anwendungsbereichs des § 45 StGB
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 284–287 | First published online: September 11, 2025

Gleichstellungspolitik auf Europäischer Ebene: Der sog. „Fahrplan für die Frauenrechte“ der EU-Kommission
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 288–291 | First published online: September 11, 2025

Rechtspolitisches aus Europa
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 292–296 | First published online: September 11, 2025

Europäische Rechtsprechung
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 297–301 | First published online: September 11, 2025

Rechtspolitisches aus den USA
Die imperiale Präsidentschaft Beim Weg vom gewaltenteilenden Verfassungsstaat zum zentralistischen Exekutivstaat erfährt Trump wenig WiderstandRecht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 302–307 | First published online: September 11, 2025

Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 3/2025
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 308–315 | First published online: September 11, 2025

Irrwege des Bundestages in der Pandemie: Rechtsvorschriften statt Bürgerdialog
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 316–323 | First published online: September 11, 2025

Buchbesprechungen
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 324–330 | First published online: September 11, 2025

NAMEN UND NACHRICHTEN
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 3 : pp. 331–334 | First published online: September 11, 2025