Bahlcke, Joachim
Results (1–10 out of 43)
Die Konstruktion der Vergangenheit
Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
Irene Dingel / Volker Leppin / Kathrin Paasch (Hg.): Zwischen theologischem Dissens und politischer Duldung. Religionsgespräche der Frühen Neuzeit
Buchbesprechung Nr. 401
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 525–526
Chelion Begass: Armer Adel in Preußen 1770 – 1830
Buchbesprechung Nr. 349
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 468
Thomas Kroll / Friedrich Lenger / Michael Schellenberger (Hg.): Werner Sombart. Briefe eines Intellektuellen 1886 – 1937
Buchbesprechung Nr. 267
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 369
Gilbert H. Gornig / Adrianna A. Michel (Hg.): Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für das Zusammenleben der Völker in Mittel- und Ostmitteleuropa. Teil 3
Buchbesprechung Nr. 292
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 395
Hartwin Spenkuch: Preußen – eine besondere Geschichte. Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 1648 – 1947
Buchbesprechung Nr. 236
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 334
Martin Fontius / Jens Häseler (Hg.): Franzosen in Berlin. Über Religion und Aufklärung in Preußen. Studien zum Nachlass des Akademiesekretärs Samuel Formey
Buchbesprechung Nr. 351
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 469–470
Christina Schmitz: Buchbesitz und Buchbewegungen im Mainz der Frühen Neuzeit. Eine exemplarische Studie zu Akademikerbibliotheken aus den Jahrzehnten um 1600
Buchbesprechung Nr. 376
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 496
Pierre Smolarski / René Smolarski / Silke Vetter-Schultheiß (Hg.): Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle
Buchbesprechung Nr. 384
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 506
Friedrich Beiderbeck / Wenchao Li / Stephan Waldhoff (Hg.): Gottfried Wilhelm Leibniz. Rezeption, Forschung, Ausblick
Buchbesprechung Nr. 387
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 509