BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
„Neubildung deutschen Bauerntums“ im Regierungsbezirk Zichenau
Die Landesbauernschaft Ostpreußen zwischen ländlicher Siedlung, Landbewirtschaftung und Umsiedlungen
In: Ostpreußens Kriegsbeute (2021), pp. 121–169
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Christian Rohrer
Rohrer, Christian, Dr., assoziierter Mitarbeiter bei Prof. Dr. Wolfram Pyta (Historisches Institut der Universität Stuttgart)
References
-
Birn, Ruth Bettina: Die Höheren SS- und Polizeiführer, Düsseldorf 1986.
Google Scholar -
Clauss, Wolfgang: Künftiges deutsches Bauernland, in: Nationalsozialistische Landpost, 17. Januar 1941, S. 6.
Google Scholar -
Dieckmann, Christoph: Plan und Praxis. Deutsche Siedlungspolitik im besetzten Litauen 1941–1944, in: Wissenschaft – Planung – Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert, hg. v. Isabel Heinemann / Patrick Wagner, Stuttgart 2006.
Google Scholar -
Döring, Stephan: Die Umsiedlung der Wolhyniendeutschen in den Jahren 1939 bis 1940, Berlin u. a. 2001.
Google Scholar -
Fiebrandt, Maria: Auslese für die Siedlergesellschaft. Die Einbeziehung Volksdeutscher in die NS-Erbgesundheitspolitik im Kontext der Umsiedlungen 1939–1945, Göttingen 2014.
Google Scholar -
Gutschow, Niels: Ordnungswahn. Architekten planen im „eingedeutschten Osten“ 1939–1945, Basel u. a. 2001.
Google Scholar -
Hartmann, Peter Reinhard: Die missbräuchliche Ausnutzung auslandsdeutscher Volksgruppen durch den Hitlerfaschismus, in: Döring, Stephan: Die Umsiedlung der Wolhyniendeutschen in den Jahren 1939 bis 1940, Berlin u. a. 2001, passim, insbes. S. 264–266.
Google Scholar -
Hartenstein, Michael A.: Neue Dorflandschaften. Nationalsozialistische Siedlungsplanung in den „eingegliederten Ostgebieten“ 1939 bis 1944, Berlin 1998.
Google Scholar -
Heinemann, Isabel: „Rasse“, Siedlung, deutsches Blut. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 2003.
Google Scholar -
Leniger, Markus: Nationalsozialistische „Volkstumsarbeit“ und Umsiedlungspolitik 1933–1945. Von der Minderheitenbetreuung zur Siedlerauslese, Berlin 2006.
Google Scholar -
Loose, Ingo: Kredite für NS-Verbrechen. Die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939–1945, München 2007.
Google Scholar -
Madajczyk, Czesław: Die Okkupationspolitik Nazideutschlands in Polen 1939–1945, Köln 1988.
Google Scholar -
Mai, Uwe: „Rasse und Raum“. Planung und Aufbau im Osten. Die nationalsozialistische Siedlungspolitik 1939–1945, Paderborn 2001.
Google Scholar -
Meindl, Ralf: Ostpreußens Gauleiter. Erich Koch – eine politische Biographie, Osnabrück 2007.
Google Scholar -
Müller, Rolf-Dieter: Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. Die Zusammenarbeit von Wehrmacht, Wirtschaft und SS, Frankfurt am Main 1991.
Google Scholar -
Rosenkötter, Bernhard: Treuhandpolitik. Die „Haupttreuhandstelle Ost“ und der Raub polnischer Vermögen. 1939–1945, Essen 2003.
Google Scholar -
Schröder, Hans Joachim: Alles Liebe & Heil Hitler. Wie falsche Hoffnungen entstehen. Eine Familiengeschichte, Berlin 2012.
Google Scholar -
Schwartz, Michael: Funktionäre mit Vergangenheit. Das Gründungsnetzwerk des BND, Göttingen 2018.
Google Scholar -
Stossun, Harry: Die Rücksiedlung der Litauendeutschen (1942–1944), in: Annaberger Annalen 5 (1997), S. 67–80.
Google Scholar -
Stossun, Harry: Die Umsiedlungen der Deutschen aus Litauen während des Zweiten Weltkrieges. Untersuchungen zum Schicksal einer deutschen Volksgruppe im Osten, Marburg / Lahn 1993.
Google Scholar -
Tauber, Joachim: Deutschland, Litauen und das Memelgebiet 1938/1939, in: Das Münchener Abkommen von 1938 in europäischer Perspektive, hg. v. Jürgen Zarusky / Martin Rückert, München 2013, S. 429–439.
Google Scholar -
Tilitzki, Christian (Hg.): Alltag in Ostpreußen 1940–1945. Die geheimen Lageberichte der Königsberger Justiz 1940–1945, Leer 1991.
Google Scholar -
Weinert, Rainer: „Die Sauberkeit der Verwaltung im Kriege“. Der Rechnungshof des Deutschen Reiches 1938–1946, Opladen 1993.
Google Scholar -
Wolf, Gerhard: Ideologie und Herrschaftsrationalität. Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen, Hamburg 2012.
Google Scholar