Schriften zum Gesundheitsrecht
Schriften zum Gesundheitsrecht
Advanced search
Results (61–70 out of 78)
Hypertrophie des ärztlichen Sozialrechts
Verfassungs- und europarechtliche Grenzen sozialrechtlicher Regelungen des (zahn-)ärztlichen Berufsrechts anhand ausgewählter Beispiele
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 18
Vertrags(zahn)ärzte und ihre Patienten im Spannungsfeld von Sozial-, Verfassungs- und Europarecht
Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Arztwahlfreiheit der Versicherten
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 17
Gesetzliche Krankenkassen als Normadressaten des Europäischen Wettbewerbsrechts
Zugleich ein Beitrag zum wettbewerbsrechtlichen Unternehmensbegriff im allgemeinen sowie im Bereich der sozialen Sicherheit
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 16
Das Spannungsfeld zwischen Patienteninformierung und dem Werbeverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Eine Studie zur verfassungskonformen Auslegung von § 10 Abs. 1 des Heilmittelwerbegesetzes
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 14
Werbebeschränkungen für Arzneimittel
Inhaltliche Bestimmung und Überprüfung an höherrangigem Recht
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 13
Vertragsfreiheit und Wettbewerb in der privaten Krankenversicherung
Die Regelung der privaten Krankenversicherung durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) im Lichte des Verfassungsrechts
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 12
Triage und Recht
Patientenauswahl beim Massenanfall Hilfebedürftiger in der Katastrophenmedizin. Ein Beitrag zur Gerechtigkeitsdebatte im Gesundheitswesen
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 11
Die Wahltarife im SGB V
Verfassungs- und unionsrechtliche Zulässigkeit
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 10
Patientenpflichten und -lasten
Eine rechtsdogmatische und systematische Untersuchung zur Mitwirkungsverantwortung eines Patienten im Rahmen der medizinischen Behandlung
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 9