
In this issue

Geleitwort für die Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag der Zeitschrift “Recht und Politik“
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : p. 1

Verfassungsschutz und/oder polizeilicher Staatsschutz?
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 2–9

Pro und Contra: Verstoßen die TTIP-Schiedsgerichte gegen das GG?
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 10–11

Wie korrigiert der Rechtsstaat sein falsches Recht?
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 12–19

Das OMT-Verfahren in Luxemburg und Karlsruhe – ein wesentlicher Schritt der europäischen Krisenbewältigung?
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 20–28

Grünes Licht für eine Konzessionsrichtlinie – Was kommt auf uns zu?
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 29–35

Der Vertrauensanwalt für die Bekämpfung von Korruption in der Berliner Verwaltung
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 36–40

“Politische Justiz“? – Die Kritik afrikanischer Staaten am IStGH und die “Nichtanwendung“ des deutschen Völkerstrafgesetzbuchs
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 41–46

Das Dritte Reich und die Geisteswissenschaften
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 47–52

Jurist im Porträt: Eugen Ehrlich (1862 –1922) – Begründer der Rechtssoziologie
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 53–54

Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 1/2015
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 55–57

Rechtspolitisches aus Europa
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 58–59
