
In this issue

Kerngehaltsschutz durch den UN-Menschenrechtsausschuss und den EGMR: Vom Wert kategorialer Argumentationsformen
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 165–190 | First published online: October 03, 2017

Richter contra Richter: Sondervoten beim EuGH als Alternative zum “Court Curbing“
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 191–226 | First published online: October 03, 2017

Legitimität der Wettbewerbswirtschaft
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 227–250 | First published online: October 03, 2017

Hugo Preuß als Vordenker einer Verfassungstheorie des Pluralismus
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 251–267 | First published online: October 03, 2017

Gesellschaftswissenschaftliche Ideale “Gute Gesellschaften“ bei Hayek, Nozick, Marx und Keynes
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 268–294 | First published online: October 03, 2017

Demokratieprinzip und Strafbegründung. Eine Erwiderung auf Klaus Ferdinand Gärditz
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 295–301 | First published online: October 03, 2017

Buchbesprechungen und Buchanzeigen
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 303–328 | First published online: October 03, 2017