
In this issue

Inhaltsverzeichnis
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 7–8

Zum Aufbruch der Frühmittelaltergermanistik
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 9–36

La poétique du premier monologue amoureux de Lavine: éléments de versification (Énéas, v. 8082–8334)
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 37–62

Erzählend erinnern
Erzählen als performativer Akt in der Crône Heinrichs von dem TürlinLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 63–85


Dye lewynne stalte groß iamer
Prozesse der Emotionalisierung zwischen Tieren und Menschen im spätmittelalterlichen Prosaepos Herzog HerpinLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 123–158

Herrscherlob als schöne Kunst betrachtet
Überlegungen zu Boiardo, Ariost und Josquin DesprezLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 159–180

Urteil und Komödie in der italienischen Renaissance und in Giordano Brunos Candelaio
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 181–203


»Lope, Réactionnaire ou révolutionnaire?«
Fuenteovejuna face à l’Institution de la réligion chrétienneLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 227–241


Das ›Goldene Zeitalter‹ im modernen Spanien
Zur Wirkmächtigkeit und Problematik eines kulturellen und literarischen KanonsLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 255–276

Genre Maketh Dog?
Francis Coventry’s Pompey the Little and Virginia Woolf’s FlushLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 277–298

Huckleberry Finn: Aktuelle Zensur eines Klassikers?
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 299–315

Heroischer Fatalismus
Denkfiguren des ›Durchhaltens‹ von Nietzsche bis SeghersLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 317–338

Stimmungen, Spannungen, Visionen
Beobachtungen zur Kriegslyrik Wilhelm KlemmsLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 339–371

Bajla Gelblung und Johannes Bobrowskis Gedicht BERICHT
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 373–383

Phantasmatisches Erinnern als Dimension lyrischer Memoria
Zur Meditationsfunktion eines Gedichts von Günter EichLiteraturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 389–404

Buchbesprechungen
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 405–427