Menu Expand

Vol. 59 (2020), Issue 3

Vol. 59 (2020), Issue 3

Vol. 59 (2020), Issue 3

Der Staat, Vol. 59
(2020)

In this issue

Inhalt

Inhalt

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 315–316 | First published online: February 18, 2021

Abhandlungen und Aufsätze

Editorial

Corona und die suspendierte Kreativität

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 315–320 | First published online: February 18, 2021

Abhandlungen und Aufsätze

Neue Radikalkritik an der Verfassungsgerichtsbarkeit

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 321–354 | First published online: February 18, 2021

Abhandlungen und Aufsätze

Poppers Verteidigung der freiheitlichen Demokratie und das Wiedererstarken autoritären Denkens

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 355–370 | First published online: February 18, 2021

Abhandlungen und Aufsätze

Volkswille: Reale Substanz oder notwendige Fiktion?

Ernst-Wolfgang Böckenförde und Hans Kelsen im Vergleich

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 371–396 | First published online: February 18, 2021

Abhandlungen und Aufsätze

Eigentum und Erbrecht

Rechtsgeschichte, Privat- und Verfassungsrecht

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 397–420 | First published online: February 18, 2021

Abhandlungen und Aufsätze

Von Repräsentation zu demokratischer Gleichheit

Politische Teilhabe und gesellschaftliche Ungleichheit

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 421–450 | First published online: February 18, 2021

Berichte und Kritik

„Viel Papier beschrieben / Und im Irrtum geblieben“?

Thomas Olechowskis kolossale Kelsen-Biographie

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 451–462 | First published online: February 18, 2021

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 463–484 | First published online: February 18, 2021