
In this issue


Von den völkerrechtlichen Fesseln befreit? – Zur Ordnungsfunktion des Völkerrechts in einer Welt im Umbruch
Der Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 4 : pp. 579–612 | First published online: January 12, 2024

Rationierungsmodelle zwecks Klimaschutzes im demokratischen Verfassungsstaat
Möglichkeiten und Grenzen von Verzicht und VerbotenDer Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 4 : pp. 613–641 | First published online: January 12, 2024

Der digital(isiert)e Gesetzgeber
Verfassungsrechtliche Veränderung des GesetzgebungsprozessesDer Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 4 : pp. 643–675 | First published online: January 12, 2024

Recht der Politik: Perspektiven und Potenziale
Der Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 4 : pp. 677–715 | First published online: January 12, 2024

„Technologien öffentlichen Handelns“
Corporations, Eigentumsrechte und Verfassung in den USA nach der RevolutionDer Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 4 : pp. 717–749 | First published online: January 12, 2024

Buchbesprechungen
Der Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 4 : pp. 751–773 | First published online: January 12, 2024