Search results for: DDR
Refine Search
Results (1–20 out of 320)
Die Jahre 1989 und 1990: Das wirtschaftliche Desaster der DDR – schleichender Niedergang und Schocktherapie
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 2 : pp. 18–31
Über die Notwendigkeit einer Revision der DDR-Geschichtsschreibung
Buchbesprechungen Nr. 268–270
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 313–320
Kunstsoziologie als Gesellschaftsanalyse. Das Beispiel des "Kunststaates„ DDR und des (ostdeutschen) Transformationsprozesses seit 1990
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1–2 : pp. 49–86
Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel. Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967 – 1989
Buchbesprechung Nr. 468
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 560
Harald Hauswald / Christoph Dieckmann: Like a Rolling Stone. Dylan, Cocker, Springsteen – Weststars in der DDR
Buchbesprechung Nr. 352
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 415–416
Philipp Schultheiß: Ausgeklammert statt anerkannt. Ehemalige NVA-Angehörige und die DDR-Aufarbeitung.
Buchbesprechung Nr. 316
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 376–377
Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR. Bd. 1: Kultur in der Übergangsgesellschaft 1945 – 1957. Bd. 2: Kultur in der Bildungsgesellschaft 1957 – 1976. Bd. 3: Kultur in der Konsumgesellschaft 1977 – 1990
Buchbesprechung Nr. 148
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 175–177
Gunnar Decker: Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR
Buchbesprechung Nr. 319
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 422–423
Andreas Petersen: Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte
Buchbesprechung Nr. 311
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 366–368
Ann-Kathrin Reichardt/Martin Stief (Bearb.): Die DDR im Blick der Stasi 1959. Die geheimen Berichte an die SED-Führung.
Buchbesprechung Nr. 103
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 134–135
Klaus Bästlein/Enrico Heitzer/Anetta Kahane (Hg.): Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung.
Buchbesprechung Nr. 308
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 399–401
Falk Mrázek: Erwachsenwerden hinter Gittern. Als Teenager im DDR-Knast
Buchbesprechung Nr. 204
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 268–269
Helmuth Albrecht/Michael Farrenkopf/Helmut Maier/Torsten Meyer (Hg.): Bergbau und Umwelt in DDR und BRD. Praktiken der Umweltpolitik und Rekultivierung.
Buchbesprechung Nr. 375
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 481–482
Mark Schiefer/Martin Stief (Bearb.): Die DDR im Blick der Stasi 1989. Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Buchbesprechung Nr. 405
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 483–484
Emmanuel Droit/Nicolas Offenstadt (Hg.): Das rote Erbe der Front. Der Erste Weltkrieg in der DDR. IX+
Buchbesprechung Nr. 331
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 393–394
Mark Schiefer: Profiteur der Krise. Staatssicherheit und Planwirtschaft im Chemierevier der DDR
[Buchbesprechung Nr. 528]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 609–610
Florath, Bernd (Bearb.): Die DDR im Blick der Stasi 1968. Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Buchbesprechung Nr. 404
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 482–483
Henning Kuhl: Die Flucht aus der DDR. Mein Weg in die Freiheit.
Buchbesprechung Nr. 196
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 245–246
Hendrik Born: Es kommt alles ganz anders. Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Volksmarine der DDR und das Leben danach
Buchbesprechung Nr. 95
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : pp. 116–117
DDR-Verfassung und staatliche Willkür
Recht und Politik, Vol. 48 (2012), Iss. 3 : pp. 166–171