Search results for: H20
Refine Search
Results (1–20 out of 69)
„This time is different“?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 9–29 | First published online: January 04, 2022
Wealth Taxation of Real Estate during the Greek Crisis: The Perils of Ignoring Market Signals
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 3 : pp. 61–83 | First published online: October 03, 2017
Zur Formalisierung rechtlicher Sätze – Anmerkungen zum Logikkapitel in Philipp Reimers ‚Rechtstheorie‘
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 3–4 : pp. 369–376 | First published online: July 02, 2024
Globalization of Law and Legal Theory?
From Co-Evolution Towards a Global Perspective to Differentiation in Multi-Level and Regression to National Perspectives
Rechtstheorie, Vol. 54 (2023), Iss. 2 : pp. 145–163 | First published online: February 03, 2025
Fehlende Möglichkeit und Ausschluss rechtlicher Kommunikation
Der Prozess von Franz Kafka, auch in filmischer Perspektive von Orson Welles
Rechtstheorie, Vol. 54 (2023), Iss. 1 : pp. 81–89 | First published online: December 18, 2024
On Some Geopolitical and Societal Tendencies Threatening Peace and Stability
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 3–4 : pp. 275–298 | First published online: July 02, 2024
Sozialpartnerschaft. Probleme und Möglichkeiten ihrer Vitalisierung für Transformationsaufgaben
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 35–48 | First published online: April 02, 2024
Eine neue Kommunikationstheorie des Rechts
Person, Werk und Wirken von Andrey V. Polyakov
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 3–4 : pp. 319–334 | First published online: July 02, 2024
Soziologie und Gesellschaftstheorie
Rechtstheorie, Vol. 54 (2023), Iss. 1 : pp. 65–74 | First published online: December 18, 2024
Droht der Sozialpartnerschaft ein ‚blaues Wunder‘? Die arbeitspolitischen Orientierungen AfD-naher Arbeiter*innen als Herausforderung für die Arbeiternehmer*innenseite
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 169–180 | First published online: April 02, 2024
Selbst- und Fremdbeschreibung des Technikrechts
Dargestellt am Beispiel der Industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 3–4 : pp. 231–247 | First published online: July 02, 2024
Phänomen und Phänomenologie des Rechts in der nachsowjetischen Rechtstheorie
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 3–4 : pp. 345–350 | First published online: July 02, 2024
Zur Rolle industrieller Beziehungen in der sozial-ökologischen Transformation
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 63–84 | First published online: April 02, 2024
Unternehmensteuerreform 2008 – Mogelpackung statt großer Wurf
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 76 (2007), Iss. 2 : pp. 49–73 | First published online: October 03, 2017
Kommunikation als Ontologie des Rechts
Kommunikationstheorie des Rechts nach Andrey V. Polyakov
Rechtstheorie, Vol. 54 (2023), Iss. 2 : pp. 175–184 | First published online: February 03, 2025
Strukturelle Kopplung von Recht und Wissenschaft „über“ (Rechts–)Theorie?
Rechtstheorie, Vol. 54 (2023), Iss. 2 : pp. 165–173 | First published online: February 03, 2025
Inhalt
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 2 : p. 125 | First published online: July 04, 2024
Social partners in the green transition of the EU
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 15–34 | First published online: April 02, 2024
Editorial: Sozialpartnerschaft – Chancen und Herausforderungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 9–14 | First published online: April 02, 2024
Die Autorinnen und Autoren
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 181–186 | First published online: April 02, 2024