Search results for: Identität
Refine Search
Results (1–20 out of 92)
HOMOGENITÄT, IDENTITÄT, SOUVERÄNITÄT. Positionen jurisdiktioneller Begriffsdogmatik
Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 2 : pp. 189–213 | First published online: October 03, 2017
Corporate Brand Management von KMU: Eine qualitativ-explorative Bestandsaufnahme der identitätsbasierten Markenführung bei Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 2 : pp. 99–123 | First published online: November 22, 2017
Vorrang der Verfassungsidentität als Herausforderung für die Rechtsordnung der Europäischen Union?
Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 1 : pp. 107–132 | First published online: October 03, 2017
Verfassungsrechtliche Fragen nationaler Identität und Homogenität sowie einer Leitkultur
Der Staat, Vol. 58 (2019), Iss. 4 : pp. 575–619 | First published online: December 09, 2019
Fehlerfolgen: Ist die verfassungsgerichtliche Ultra-vires- und Identitätskontrolle aus verfassungsrechtlichen Gründen rechtlich wirkungslos?
Rechtstheoretische Analyse eines Scheinriesen
Der Staat, Vol. 60 (2021), Iss. 3 : pp. 387–431 | First published online: September 28, 2021
Narrative Identität als Bildungsauftrag
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 113–124 | First published online: June 28, 2023
Irrungen und Wirrungen um den Pouvoir Constituant. Die Entwicklung des Konzepts der Verfassungsidentität im deutschen Verfassungsrecht seit 1871
Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 1 : pp. 61–94 | First published online: October 03, 2017
Carlo Lejeune / Christoph Brüll / Peter M. Quadflieg (Hg.): Grenzerfahrungen. Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Band 4: Staatenwechsel, Identitätskonflikte, Kriegserfahrungen (1919 – 1945)
Buchbesprechung Nr. 53
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 80 | First published online: June 30, 2020
Tom Holert: „ca. 1972“. Gewalt – Umwelt – Identität – Methode.
Buchbesprechung Nr. 348
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : p. 458 | First published online: February 12, 2025
AG Hannover: Auskunftsanspruch des heterolog gezeugten Kindes gegen eine Reproduktionsklinik und eine Samenbank über die Identität des Samenspenders
BGB §§ 242, 810; GG Art 1 Abs. 1, 2 Abs. 1
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 1 : pp. 27–28 | First published online: September 05, 2022
Martin Walter: Auf der Suche nach England. Die Konstruktion nationaler Identität in britischen Reiseberichten der Zwischenkriegszeit
[Buchbesprechung Nr. 503]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 583 | First published online: December 18, 2018
Sarah Ehlers: Europa und die Schlafkrankheit. Koloniale Seuchenbekämpfung, europäische Identitäten und moderne Medizin 1890–1950
Buchbesprechung Nr. 173
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 235–236 | First published online: February 11, 2021
Yves Bizeul/Dennis Bastian Rudolf (Hg.): Gibt es eine kulturelle Identität?
Buchbesprechung Nr. 9
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 20–21 | First published online: February 15, 2023
Sonja Fielitz (Hg.): Akteur „Wasser“. Betrachtungen aus den Rechts-, Geo-, Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaften (Kulturelle Identitäten, 6).
Buchbesprechung Nr. 364
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 438–439 | First published online: January 09, 2024
Franziskus Siepmann: Mythos Ruhrbistum. Identitätsfindung, Innovation und Erstarrung in der Diözese Essen von 1958 – 1970
[Buchbesprechung Nr. 138]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 154 | First published online: April 10, 2018
Anne-Christine Hamel: Die Deutsche Jugend des Ostens. Interessenpolitik junger Vertriebener im Spannungsfeld von Heimat, kultureller Identität und Integration (Jugendbewegung und Jugendkulturen, 21).
Buchbesprechung Nr. 114
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1–2 : pp. 146–147 | First published online: October 18, 2024
Habbo Knoch/Christine Gundermann/Holger Thünemann (Hg.): Historische Jubiläen. Zwischen historischer Identitätsstiftung und geschichtskultureller Reflexion.
Buchbesprechung Nr. 25
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 40–41 | First published online: February 15, 2023
Jörn Rüsen: Geschichtskultur, Bildung und Identität. Über Grundlagen der Geschichtsdidaktik
Buchbesprechung Nr. 247
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 347–348 | First published online: July 04, 2022
Identität als Freiheit
Hegel Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 221–228 | First published online: June 18, 2020
Kollektive Identität Europas und seine politische Integration
Rechtstheorie, Vol. 45 (2014), Iss. 4 : pp. 507–515 | First published online: October 03, 2017