Search results for: J08
Refine Search
Results (1–16 out of 16)
Die erwerbszentrierte Sozialversicherung, eine Bestandsaufnahme
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 1 : pp. 61–77 | First published online: March 02, 2018
„Hartz IV“ im Spiegel der Öffentlichkeit – Öffentliche Meinung als Erklärungsfaktor für die Stabilität der sozialen Sicherung von Arbeitslosen in der Ära Merkel
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 7–8 : pp. 653–670 | First published online: August 23, 2023
Verschiedene Gruppen, unterschiedliche Bedarfe: Eine Typologie der Teilnehmer:innen an den neuen Maßnahmen der geförderten Beschäftigung
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 8 : pp. 531–551 | First published online: August 17, 2022
Staatliche Krisenpolitik in der Pandemie: ausgewählte Lehren der Ökonomik
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 10–11 : pp. 569–583 | First published online: November 11, 2021
Arbeitsintegrationsverläufe syrischer Geflüchteter in Deutschland – Eine Typologie der Bedingungen und Wechselwirkungen im Zeitverlauf
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 2 : pp. 79–96 | First published online: February 24, 2022
Selektivität beim Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bedeutung individueller und struktureller Determinanten am Beispiel der "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels„
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 135 (2015), Iss. 3 : pp. 279–306 | First published online: October 23, 2020
Arbeitsmarkt vor alten und neuen Herausforderungen: Die Covid-19-Pandemie und was danach kommt?
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 11 : pp. 749–770 | First published online: December 21, 2020
Die Nichterfüllung der Beschäftigungspflichtquote schwerbehinderter Menschen – Eine empirische Untersuchung möglicher Ursachen auf Ebene der deutschen Bundesländer
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 12 : pp. 973–998 | First published online: December 04, 2019
Luft nach oben bei der Brückenteilzeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022 zur betrieblichen Verbreitung und zu personalpolitischen Reaktionen
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 12 : pp. 949–981 | First published online: December 13, 2023
Finanzielle Anreize für Umschulungen: Erkenntnisse aus einem Modellprojekt
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 9 : pp. 569–591 | First published online: February 16, 2018
Sozialintegrative und beschäftigungsbegleitende Aktivitäten: Erfahrungen mit einer neuen Instrumentengruppe der Arbeitsförderung
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 12 : pp. 947–972 | First published online: December 04, 2019
Risiken für und durch Armut während der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 613–636 | First published online: September 13, 2022
Zum Ausbleiben eines paradigmatischen Wandels: Die aktivierende Arbeitsmarktpolitik in der Ära Merkel
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 7–8 : pp. 597–614 | First published online: August 23, 2023
Beschäftigung und Entwicklung in Entwicklungsländern: Eine Bestandsaufnahme dessen, was uns die Forschung lehren kann
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 23–32 | First published online: October 03, 2017
Sicherung auskömmlicher Erwerbsarbeit als Aufgabe für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik – Blick in den Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 2 : pp. 97–107 | First published online: February 16, 2023
Herausforderungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 2 : pp. 153–169 | First published online: February 16, 2023