Search results for: moral hazard
Refine Search
Results (1–18 out of 18)
Klassische Kreditrationierung unter Moral Hazard
Zur Bedeutung der Opportunitätsmenge risiko- und ertragsdifferenzierter Investitionsprojekte
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 118 (1998), Iss. 3 : pp. 425–461
Zur Integration von Moral Hazard und Signalling in finanzierungstheoretischen Ansätzen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 23 (1990), Iss. 2 : pp. 228–250
Moral-Hazard im Gesundheitswesen. Ein Beispiel aus der Kieferorthopädie
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 118 (1998), Iss. 4 : pp. 573–595
Moral Hazard, Arztvergütung und technischer Fortschritt in der Medizin
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 4 : pp. 589–591
Asymmetrie Information and the Demand for Health Care - the Case of Double Moral Hazard
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 124 (2004), Iss. 2 : pp. 233–256
Das Leitbild einer „aufgeklärten Globalisierung“: Zur Verantwortung von Staat und Unternehmen bei der Steuerung geopolitischer Risiken
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 105–116
Optimale Beschaffungsverträge bei asymmetrischer Informationsverteilung
Zur Erklärung des nationalsozialistischen „Rüstungswunders“ während des Zweiten Weltkriegs
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 118 (1998), Iss. 2 : pp. 275–294
Smarte Regulierung in der Ernährungswirtschaft durch Name-and-Shame
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 4 : pp. 163–181
Nominal Bonds and Budgetary Discipline in a Currency Union
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 32 (1999), Iss. 1 : pp. 1–23
Stabilität und institutionelles Design einer nichtoptimalen Währungsunion – Spieltheoretische Bedingungen für eine Lösung der Euro-Krise
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 2 : pp. 61–75
The Local Epistemology of Climate Change: How the Scientific Discourse on Global Climate Change is Received on the Island of Palawan, the Philippines
Sociologus, Vol. 68 (2018), Iss. 1 : pp. 63–84
Risikotransfersysteme für Naturkatastrophen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Ein theoretischer und empirischer Vergleich
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 4 : pp. 53–68
Die Rolle der Regierungen in Schuldner- und Gläubigerländern bei der Überwindung von Verschuldungsproblemen in der Dritten Welt
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 107 (1987), Iss. 2 : pp. 225–242
Der Einfluss der Arzthonorierung auf die Anwendung neuer Techniken
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 4 : pp. 579–588
Zur Versicherung von Elementarrisiken – Das englische Gentlemen's Agreement und seine Entwicklungsmöglichkeiten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 4 : pp. 44–52
Kleinkredite mit anreizgesteuertem Solidareintritt
Eine Diskussion der notwendigen Bedingungen für ein Sicherheitssubstitut
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 32 (1999), Iss. 3 : pp. 393–425
Leistungsanreize und Risikoteilung in der Wohnungsbauförderung
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 110 (1990), Iss. 2 : pp. 239–259
Die Notwendigkeit einer Absicherung aller Sichteinlagen: Der Fall der Silicon Valley Bank und Lehren für Europa
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 3 : pp. 51–60