Search results for: renewable energies
Refine Search
Results (1–18 out of 18)
The green transition: public policy, finance, and the role of the State
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 2 : pp. 73–88 | First published online: December 06, 2019
Kostenbilanz des Ausbaus erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung bei unterschiedlichen Preisbildungen am Strommarkt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 45–59 | First published online: October 03, 2017
Lastmanagement für Systemdienstleistungen und zur Reduktion der Spitzenlast
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 89–106 | First published online: October 03, 2017
Herausforderungen bei der Allokation von Strom aus fluktuierenden erneuerbaren Energien: Probleme und mögliche Lösungskonzepte
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 155–169 | First published online: October 03, 2017
Das Planungsrecht der Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 377–406 | First published online: October 03, 2017
Neues Regulierungsrecht im Anschluss an die Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 313–348 | First published online: October 03, 2017
Wo bleiben die Optionen Stromeffizienz und Demand Side Management
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 107–122 | First published online: October 03, 2017
Klimaschutzgesetzgebung auf Landesebene: Placebo oder effektives Instrument des Klimaschutzes durch Recht?
Die Verwaltung, Vol. 49 (2016), Iss. 2 : pp. 233–260 | First published online: October 03, 2017
Erneuerbare Energien – Status und Potentiale
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 76 (2007), Iss. 1 : pp. 35–49 | First published online: October 03, 2017
Die Konstituierung dezentraler Handlungsräume erneuerbarer Energien – Chancen und Herausforderungen für die Kreation neuer Entwicklungspfade
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 103–113 | First published online: October 03, 2017
Der Strommarkt als soziale Institution – Eine erweiterte Perspektive auf die deutsche Diskussion um Kapazitätsmechanismen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 171–182 | First published online: October 03, 2017
Das Umweltgesetzbuch auf dem Weg. Zum Referentenentwurf eines UGB (UGB-RefE)
Die Verwaltung, Vol. 41 (2008), Iss. 2 : pp. 195–225 | First published online: October 03, 2017
Braucht Deutschland Kapazitätsmechanismen für Kraftwerke Eine Analyse des deutschen Marktes für Stromerzeugung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 1 : pp. 73–90 | First published online: October 03, 2017
Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität – Warum Deutschland ein Energieministerium braucht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 1 : pp. 141–155 | First published online: October 03, 2017
Regulierung und Innovation im Mehrebenensystem. Was kann und muss europäisches Energie- und Klimaschutzrecht leisten und welche Handlungsfreiheiten brauchen die Mitgliedstaaten?
Die Verwaltung, Vol. 48 (2015), Iss. 2 : pp. 175–201 | First published online: October 03, 2017
Die Rolle von Förderbanken als Finanzierer der Energiewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 33–40 | First published online: September 29, 2020
Erneuerbare Energien im Aufwind: Die Sicht eines global agierenden Öl- und Gasunternehmens
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 76 (2007), Iss. 1 : pp. 152–161 | First published online: October 03, 2017
Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen – Wärmewende in der Krise?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 3 : pp. 99–108 | First published online: November 23, 2022