Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Advanced search
Results (61–70 out of 329)
Grund und Grenzen transnationaler Strafrechtspflege
Eine strafprozessuale Untersuchung der Rechtshilfe unter besonderer Berücksichtigung des Prinzips gegenseitiger Anerkennung in der EU
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 272
Der Aufbau der Fahrlässigkeitsstraftat
Unrecht, Schuld, Strafwürdigkeit und deren Bezüge zur Normentheorie
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 271
Die Unvereinbarerklärung mit Weitergeltungsanordnung des Bundesverfassungsgerichts und das Strafrecht
Eine Untersuchung zur Strafbarkeit auf Grundlage verfassungswidrigen Rechts unter Berücksichtigung der bisherigen Anwendungsfälle der §§ 370 AO und 284 StGB
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 270
Strafrechtliche Grenzen der Rationierung medizinischer Leistungen
Zugleich ein Beitrag zum »Dogma vom Höchstwert des menschlichen Lebens« und zum »Grundsatz vom Vorrang von Personenwerten vor Sachinteressen«
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 269
Die Straf- und Bußgeldtatbestände der Datenschutzgesetze
als Teil des Schutzes des informationellen Selbstbestimmungsrechts
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 265
Strafzumessungstatsachen zwischen Verbrechenslehre und Straftheorie
Zugleich ein Beitrag zur Strafzumessungsrelevanz des Vor- und Nachtatverhaltens
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 264
Die Nebenfolge im System strafrechtlicher Sanktionen
Eine Untersuchung zur Dogmatik der Nebenfolge sowie zur Einordnung von Normen als Nebenfolge
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 263