NBE RECHT
Advanced search
Results (4551–4560 out of more than 5000)
Die Zwangsvollstreckung als Nagelprobe für den modernen Enteignungsbegriff
Die Enteignungsdefinition des Bundesverfassungsgerichts, kritisch hinterfragt anhand der Eigentumsübertragung nach § 817 Abs. 2 ZPO - Ein Beitrag zur Auslegung des Art. 14 GG
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 74
Die Rechtsfigur des Überzeugungstäters
Vorarbeiten zu einer rechtsstaatlichen Lehre vom Überzeugungstäter
Der Minderheitenschutz im Insolvenzplanverfahren
Zwischen verfassungsrechtlicher Notwendigkeit und Sanierungsgefährdung
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 317
Der Gewissenstäter im kanonischen Recht
Das kirchliche Sanktionsrecht im Lichte der Glaubens- und Gewissensfreiheit
Kanonistische Studien und Texte, Vol. 70
Unionsprimärrechtliche Pflichten der EU-Mitgliedstaaten zum Ausbau der Stromnetze
Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um eine originäre Leistungsdimension der Warenverkehrsfreiheit
Schriften zum Europäischen Recht, Vol. 193
Zuwendungsrisiko und Restitutionsinteresse
Struktur und Rückabwicklung von Zuwendungen, dargestellt am Beispiel von Synallagma und Leistungskondiktion
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 217
Der Störer nach § 1004 BGB
Zugleich eine Untersuchung zu den Verpflichteten der §§ 907, 908 BGB
Hamburger Rechtsstudien, Vol. 73