Search results for: Christ
Refine Search
Results (1–20 out of 1508)
Joanna Cobb Biermann/Beate Angelika Kraus/Jürgen May/Christine Siegert (Hg.): Bonner Beethoven-Studien 13 (2022).
Buchbesprechung Nr. 419
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 511–512 | First published online: January 09, 2024
Gerhard Aumüller (unter Mitarbeit von Christian Presche): Karrieren Kasseler Hofschüler vom ‚Alumnus symphoniacus‘ zum Oberkammerdiener und Hofkapellmeister. 184 S.
Buchbesprechung Nr. 258
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 316–317 | First published online: January 09, 2024
Christoph Leitl: China am Ziel! Europa am Ende? Der Kampf um die Führung in der Weltwirtschaft. Warum China 2049 an der Spitze der Weltmächte stehen wird und Europa das Nachsehen hat
Buchbesprechung Nr. 411
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 538–539 | First published online: July 04, 2022
„Gelebter Medienwandel“ - Interview mit Christel Katz, Geschäftsführerin Deutscher Betriebswirte-Verlag
Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 3 : pp. 33–34 | First published online: May 16, 2019
Christof Mauch (Hg.): Die Präsidenten der USA. 45 historische Porträts von George Washington bis Donald Trump
[Buchbesprechung Nr. 304]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 351 | First published online: September 14, 2018
Christoph Kienemann: Der koloniale Blick gen Osten. Osteuropa im Diskurs des Deutschen Kaiserreiches von 1871
Buchbesprechung Nr. 415
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 494 | First published online: March 24, 2020
Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt erobert
[Buchbesprechung Nr. 521]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 601–602 | First published online: December 18, 2018
Christian Voller / Gottfried Schnödl / Jannis Wagner (Hg.): Spenglers Nachleben. Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte
Buchbesprechung Nr. 8
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 18 | First published online: June 30, 2020
Christoph Rohde: Reinhold Niebuhr. Die Geburt des Christlichen Realismus aus dem Geist des Widerstandes
[Buchbesprechung Nr. 110]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 123–124 | First published online: April 10, 2018
Alternative Ökonomien und die Gemeinwohlidee − ein Diskurs aus christlich-sozialethischer Perspektive
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 227–240 | First published online: June 28, 2023
Jenseits von Utilitarismus und Deontologie. Ein Diskussions-Beitrag christlicher Corona-Ethik
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 3 : pp. 233–255 | First published online: March 10, 2023
Die Bewältigung der Welt
Bevölkerungsgröße und Besiedlungsdichte als Erfassungskriterien lateinisch-christlicher Autoren des Spätmittelalters
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 46 (2019), Iss. 3 : pp. 443–481 | First published online: December 09, 2019
Christlich-muslimische Außenbeziehungen Im Mittelmeerraum. Zur räumlichen und religiösen Dimension mittelalterlicher Diplomatie
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 41 (2014), Iss. 1 : pp. 1–88 | First published online: October 03, 2017
Christliche und jüdische Minderheitengemeinden im Vergleich. Calvinistische Exulanten und westliche Diaspora der Sephardim im 16. und 17. Jahrhundert
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 3 : pp. 407–444 | First published online: October 03, 2017
Die Strafrechtsphilosophie von Karl Christian Friedrich Krause
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics, Vol. 28 (2020), Iss. 1 : pp. 135–150 | First published online: December 15, 2020
Martina Hartl: Leichen, Asche und Gebeine. Der frühchristliche Umgang mit dem toten Körper und die Anfänge des Reliquienkultes
Buchbesprechung Nr. 362
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 427 | First published online: October 31, 2019
Christoph Marx: The Anxieties of White Supremacy. Hendrik Verwoerd and the apartheid mindset.
Buchbesprechung Nr. 345
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 490–491 | First published online: July 18, 2024
Christof Landmesser (Hg.): Bultmann-Handbuch
[Buchbesprechung Nr. 532]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 614–616 | First published online: December 18, 2018
Christian Burkhart, Jörg Kreutz (Hg.): Die Grafen von Lauffen am mittleren und unteren Neckar
[Buchbesprechung Nr. 197]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : p. 228 | First published online: June 26, 2018
Christoph Nonn: 12 Tage und ein halbes Jahrhundert. Eine Geschichte des deutschen Kaiserreiches 1871 – 1918
Buchbesprechung Nr. 288
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 391–392 | First published online: July 04, 2022